BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in mehrheitlichem Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobilindustrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologieführer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 6.500 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten in den Bereichen Unternehmenskommunikation und Social Media
  • Mitarbeit an der Planung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur globalen internen Kommunikation
  • Aktive Beteiligung an der Entwicklung von Social-Media-Strategien und Content-Konzepten
  • Erstellung von Content in verschiedenen Formaten wie Text, Bild und Video
  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Teilnahme an Meetings, Workshops und interdisziplinären Projektteams zur Förderung einer effizienten Zusammenarbeit

Profil

  • Studienrichtung offen – von Vorteil sind BWL, Geistes- oder Kommunikationswissenschaften sowie vergleichbare Studiengänge
  • Begeisterung für Unternehmenskommunikation und Social Media
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, Outlook, Power Point)
  • Erfahrung mit Bild- und Videobearbeitungssoftware ist von Vorteil
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kreative Denkweise kombiniert mit einer strukturierten Arbeitsweise sowie einer Affinität zu digitalen Medien und Technologien
  • Hohe Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Motivation, neue Projekte im Bereich der Unternehmens-Kommunikation aktiv mitzugestalten
  • Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten und der Übernahme von Verantwortung für Aufgaben
  • Neugierde und Offenheit für innovative Lösungsansätze

Wir bieten

  • Vielfältige Einblicke in alle Unternehmensbereiche der BOS-Gruppe
  • Möglichkeit, an einem strategischen Projekt für einen globalen Automobilzulieferer mitzuwirken
  • Mitarbeit an spannenden Aufgaben mit direktem Einfluss auf die Produktions- und Prozesseffizienz
  • Einblicke in innovative Produktions- und Managementmethoden
  • Langfristige Entwicklungsperspektiven in der Automobilbranche – gestützt auf über 100 Jahre Erfahrung
  • Attraktive Arbeitsumgebung mit modernen Arbeitskonzepten
  • Ein wertschätzendes, offenes und kollegiales Miteinander
  • Zugang zum internen BOS-Schulungssystem BISS
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022