Du suchst nach Deinem Studium eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Du möchtest Dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Wenn du Lust hast, uns dabei zu unterstützen, Boehringer Ingelheim als globalen Top-Arbeitgeber zu positionieren: Dann bewirb Dich jetzt für ein Volontariat!

Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Dir bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der globalen Kommunikationsabteilung in der Tiergesundheit kennenzulernen.

Dabei begleitest Du uns sowohl im Bereich der internen als auch der externen Kommunikation und übernimmst Verantwortung für vielfältige Projekte. Darüber hinaus wirst Du auch Gelegenheit haben, die Arbeit von anderen Teams im Bereich Corporate Affairs und darüber hinaus kennenzulernen.

Themen & Aufgabengebiete

  • Als Volontär*in erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Projekte der Unternehmenskommunikation.
  • Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Kommunikation in unserem Unternehmensbereich Tiergesundheit, indem Du Hintergründe recherchierst, ausgewählte Themen zielgruppengerecht aufbereitest und an internationalen Kommunikationsprojekten mitwirkst.
  • Gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem internationalen Kommunikationsteam, sowie in enger Abstimmung mit verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens arbeitest Du operativ und strategisch an Aufgaben der internen und externen Kommunikation und erhältst so einen umfassenden Eindruck und sammelst relevante Erfahrungen für Deine weitere Laufbahn.
  • Du produzierst eigenständig redaktionelle Beiträge für unsere Kanäle, z. B. Artikel für Intranet und Webseite, Social-Media-Posts, Pressemitteilungen, Videos, Infografiken, etc.
  • Darüber hinaus unterstützt Du die Führungskräftekommunikation und wirkst bei der inhaltlichen Vorbereitung von Veranstaltungen mit.

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Anglistik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Praktische Erfahrungen im Bereich Public Relations oder Journalismus
  • Hohes Maß an Kreativität, Eigenständigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Sehr gutes Sprachgefühl, sicherer Schreibstil in Englisch und Freude am Verfassen von Texten
  • Versierter Umgang mit MS-Office, gerne auch mit Bild- und Grafikprogramme
  • Erfahrung in digitaler Kommunikation und/oder Community Management

Was wir Dir bieten

  • Während deines Volontariates erhältst Du eine Vergütung von 2.800€
  • Individueller Ausbildungsplan mit mehrwöchigen internen und externen Hospitationen sowie professionelle (Online)-Kurse und Seminare
  • Eine individuelle Betreuung durch deine Kolleg*innen
  • Möglichkeiten zum bereichsübergreifenden Austausch und Lernen in einem großen Netzwerk von ehemaligen und aktuellen Volontär*innen
  • Homeoffice Möglichkeiten, Smart-Working-Büros, aktuelle Hard- und Software und Jobticket gehören selbstverständlich auch dazu
  • Die Dauer des Volontariat beträgt 18 Monate. Der Einstieg kann zu mehreren Terminen im Jahr erfolgen, da wir hier immer wieder Einstellungsbedarf haben.
  • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auf Englisch inklusive ausgewählter Arbeitsproben.
  • Bitte gib Deinen gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022