Der innovative Forschungs- und Entwicklungsstandort von Boehringer Ingelheim in Biberach bietet Dir eine veterinärmedizinische Dissertationsstelle zum Thema „Maus Handling Refinement“ an. Als ursprünglich erste versuchstierkundliche Institution integrieren wir Tellington TTouch® als Refinement-Tool. Sei Teil dieser innovativen Bewegung und trage dazu bei, die wissenschaftliche Datenbasis zu schaffen!
Leiste als veterinärmedizinische*r Doktorand*in innerhalb unseres Teams aus passionierten Tiermediziner*innen und Tierpfleger*Innen einen aktiven Beitrag zum Tierschutz und sorge innerhalb des Themenkomplexes der 3R (Replacement, Reducement, Refinement) dafür, das Leben vieler Labortiere entscheidend zu verbessern.
Aufgaben und Zuständigkeiten
- Arbeite Dich mit der Unterstützung erfahrener Fachtierärzte / -ärztinnen gezielt in das Feld der Versuchstierkunde ein.
- Mache Dich vertraut mit der Maus als der am weitesten verbreiteten Labortierart und deren Verhaltensrepertoire, mit dem state-of-the-art des Maus Handlings und mit Tellington TTouch®.
- Erarbeite aus dem bereits vorhandenen Konzept-Entwurf zum Maus Handling Refinement inklusive Tellington TTouch® einen umfassenden, stimmigen Versuchsaufbau, den Du selbständig und ggf. in Kooperation mit der am Standort verfügbaren Forschungs- Infrastruktur in die Praxis umsetzt.
- Führe die zum Projekt gehörigen Recherchen, Planungen und Untersuchungen selbständig und eigenverantwortlich durch. Unsere erfahrenen, motivierten Mitarbeitenden stehen Dir dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Erarbeite wesentliche, fundierte Erkenntnisse zum Maus Handling Refinement und publiziere diese in einschlägigen, wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Fachkongressen. Trage damit zu mehr Tierwohl und wissenschaftlicher Qualität bei.
- Unterstütze als Tierarzt / -ärztin unseren veterinärmedizinischen Dienst und lerne verschiedene Bereiche der Labortiermedizin für alle gängigen Versuchstierarten kennen.
Anforderungen
- Tierärztliche Approbation
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an Versuchstierkunde und Wissenschaft; Bereitschaft zur ethischen Auseinandersetzung mit dem Thema Tierversuche; Begeisterung für Nager, insbesondere Mäuse
- Talent zum strukturierten, wissenschaftlichen Arbeiten
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse zu Tellington TTouch® vorteilhaft
Was wir Dir bieten
- Du kannst zwischen dem Arbeitszeitmodell Trust- und Flex wählen
- Unterstütze unser nettes Team und lerne dabei vielfältige Bereiche der Versuchstierkunde kennen; in Absprache mit uns gehört zu Deinem Aufgabenfeld, neben dem Anfertigen Deiner Dissertation, vor allem die Unterstützung unseres veterinärmedizinischen Dienstes mit sehr vielfältigen, praktischen tierärztlichen Tätigkeiten
- Trage mit Deiner Dissertation zu verbessertem Tierschutz und zur Weiterentwicklung der 3R bei
- Als anerkannte Weiterbildungsstätte bieten wir Dir on Top die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit als Weiterbildungszeit zur Fachtierärztin / zum Fachtierarzt für Versuchstierkunde anrechnen zu lassen