Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir bieten Ihnen im Bereich Supply Chain Excellence & Digitalisation in Ingelheim die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit unseres global agierenden Supply Chain Analytics Team zu erhalten, Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden, zu vertiefen und zu erweitern.

Sie erhalten Einblick in die folgenden Themen und Aufgabengebiete

  • Sie erhalten von Tag 1 an Einblicke in die Aufgaben Kernteams und sammeln Erfahrungen wie Herausforderungen der Fachbereiche in innovative Lösungen übersetzt werden.
  • Sie erhalten Einblick in die Aufgaben der SC Analytics Produkt Owner und SCRUM Master und unterstützen diese bei Ihren täglichen Aufgaben.
  • Sie unterstützen bei der Nutzenbewertung und Abschätzung von Use Cases aus den Fachbereichen sowie dem Management des Produkt Backlogs.
  • Sie erhalten Einsicht in den Ablauf der Tests sowie Validierungen der Entwicklungs-Items im Sprint Backlog sowie des gesamten Value Cases.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützen Sie uns bei der Analyse sowie Optimierung unsere internen Informations- und Materialströme als auch Distributi-onsnetzwerke und -kanäle.
  • Sie analysieren Datenstrukturen und erhalten Einsicht in die Erstellung eines globalen, funktions- und IT-Systemübergreifenden Datenmodells.
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von nutzerorientierten Trainingskonzepten und Unterlagen.

Anforderungen

  • Masterstudent (m/w/d) eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt Supply Chain Management, Operations-Research, Data Science oder Wirtschaftsinformatik
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich Supply Chain Management
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, sowie eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Versierter Umgang mit MS Office und erste Erfahrungen mit SAP
  • Kenntnisse in Python sowie dem Aufbau von Datenbanken
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kontaktfreude und Neugier

Was wir Ihnen bieten

  • Als studentische*r Praktikant*in erwarten Sie eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns)
  • Für jeden vollen Monat bei uns erhalten Sie 2,5 bezahlte Freistellungstage
  • Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich)
  • Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022