Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Du suchst während Deines Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Du möchtest Dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Dann bewirb Dich jetzt für ein Praktikum im DSP (Einstieg ab sofort möglich)!

Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Dir bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Downstream Development kennenzulernen. Dabei begleitest Du uns bei der Entwicklung von Aufreinigungsprozessen und übernimmst Verantwortung bei der Methodenoptimierung und Automatisierung in unserem Bereich.

Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Du wirst Teil eines Teams im Entwicklungsbereich, das sich der Charakterisierung von neuen und optimierten Technologien zur Antikörperreinigung widmet.
  • Während deines Praktikums lernst du die Abläufe zur präparativen Reinigung von Biopharmazeutika kennen und wirst die systematische Charakterisierung einzelner Prozessschritte verantworten.
  • Du bist in die Entwicklung von „High-Throughput Screenings“ an automatisierten Robotersystemen eingebunden und übernimmst Verantwortung bei der Planung, der experimentellen Durchführung sowie der Datenauswertung.
  • Du lernst verschiedene Geräte und Methoden für chromatographie- und filtrationsbasierte Prozessschritte kennen und setzt diese im Labormaßstab ein. 
  • Im Rahmen deiner Optimierungsaufgaben unterstützt du analytische Fragestellungen zur Bewertung der Produktqualität therapeutischer Proteine und der zugehörigen Prozessperformance.

Anforderungen

  • Studierende der Biotechnologie, der Verfahrenstechnik, des Bio-/Chemieingenieurswesen oder einem ähnlichen Feld mit Kenntnissen in der Proteinreinigung
  • Theoretische und praktische Kenntnisse in der Chromatographie und Proteinanalytik
  • Kenntnisse im Umgang mit Chromatographiesystemen sowie Robotersystemen für Hochdurchsatzverfahren sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Umgang, der Auswertung und Darstellung von großen Datenmengen sind von Vorteil 
  • Koordinationsstärke, eine strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie fließende Englischkenntnisse 
  • Motivation und Begeisterung für teamorientierte Aufgaben

Was wir Dir bieten

  • Als studentische*r Praktikant*in erwarten Dich eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns)
  • Für jeden vollen Monat bei uns erhältst Du 2,5 bezahlte Freistellungstage
  • Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich)
  • Eigenverantwortung und wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten
  • In unserem Team bieten wir Dir ein hybrides Arbeitsmodell, in dem Du einzelne Tage auch remote arbeiten kannst!
  • Die Dauer des Praktikums beträgt ca. 6 Monate. Der Einstieg in unser Team ist ab sofort möglich. Wir sind sehr daran interessiert, den Bewerbungsprozess zügig durchzuführen und eine rasche Einstellung zu ermöglichen. Daher ermutigen wir dich, deine Bewerbung so schnell wie möglich einzureichen.
  • Bitte gib Deinen gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.

Unser Unternehmen

Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.

Warum Boehringer Ingelheim?

Bei uns können Sie wachsen, zusammenarbeiten, innovativ sein und Leben verbessern.

Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollegialen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von auf Innovation ausgerichteten Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind für uns Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung, denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022