Sie suchen während Ihres Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Sie möchten Ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Praktikum ab dem 01.05.2025!

Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Ihnen bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Arzneimittelherstellung kennenzulernen. Dabei begleiten Sie uns bei der industriellen Arzneimittelproduktion und übernehmen Verantwortung für Fehleruntersuchungen.

Sie erhalten Einblick in die folgenden Themen und Aufgabengebiete

  • Während Ihres Praktikums erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Abläufe und die Herausforderungen der industriellen Arzneimittelproduktion.
  • Sie unterstützen das Team bei der Sicherstellung eines GMP-konformen Produktionsbetriebes, z. B. bei Mitarbeitendenschulungen, der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen und Prozessoptimierungen
  • Gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen führen Sie Fehleruntersuchungen im Rahmen von Abweichungen und Reklamationen durch und unterstützen bei der Implementierung von abstellenden Maßnahmen.
  • Sie bearbeiten eigenständig Teilprojekte im Umfeld der pharmazeutischen Produktion oder Verpackung.
  • Darüber hinaus lernen Sie qualitätssichernde Systeme kennen wie Risikoanalysen, Kontrollstrategien, Chargenreview oder das Prozessmonitoring und bringen sich aktiv in die zugehörigen Aktivitäten mit ein.

Anforderungen

  • Erfolgreich bestandenes 2. Staatsexamen im Pharmaziestudium oder vergleichbares naturwissenschaftliches Studium
  • Analytische, sowie lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
  • Hohes Interesse an pharmazeutischen Prozessen und qualitätssichernden Fragestellungen
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Sehr gutes sprachliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen in deutscher und englischer Sprache
  • Sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere mit MS Office
  • Bitte laden Sie zu Ihrer Bewerbung noch ein Anschreiben hoch!

Was wir Ihnen bieten

  • Als studentische*r Praktikant*in erwartet Sie eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns)
  • Für jeden vollen Monat bei uns erhalten Sie 2,5 bezahlte Freistellungstage
  • Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich)
  • Wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten
Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate. Das frühestmögliche Startdatum ist aktuell der 01.05.2025. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022