Sie suchen während Ihres Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Sie möchten Ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Praktikum!

Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Ihnen bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben im Bereich Primary Packaging and Process Development kennenzulernen. Dabei begleiten Sie uns bei den verschiedensten Aufgabenbereichen, wie beispielsweise der Prozessentwicklung und Prozesscharakterisierung des pharmazeutischen Herstellprozesses.

Aufgaben und Zuständigkeiten

Innerhalb des Arbeitsbereichs sind folgende Themengebiete möglich:

  • Entwicklung neuer Darreichungsformen inklusive moderner Applikationssysteme
  • Packmittelentwicklung und Packmittelcharakterisierung (Vials, Spritzensysteme, Karpulen)
  • Prozessentwicklung und Prozesscharakterisierung des pharmazeutischen Herstellprozesses
  • Entwicklung neuer analytischer Methoden und Messgeräte
  • Kompatibilitätsstudien von Packmitteln mit Proteinarzneistoffen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes 2. Staatsexamen im Pharmaziestudium oder Studierende der Chemie, Medizintechnik, Materialwissenschaften, Maschinenbau, Physik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Vertiefte Kenntnisse in den angestrebten Themengebieten wie z.B. pharmazeutische Technologie, Proteinchemie oder Verfahrenstechnologie
  • Technisches Verständnis und Interesse an physikalischen Analysemethoden wie Dichtheitsprüfungen, Zug- und Druckmessungen
  • Gute Kenntnisse in MS Office sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten

  • Als studentische*r Praktikant*in erwartet Sie eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns)
  • Für jeden vollen Monat bei uns erhalten Sie 2,5 bezahlte Freistellungstage
  • Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich)
  • Eigenverantwortung und wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten

Der Einstieg kann zu mehreren Terminen im Jahr erfolgen, da wir hier immer wieder Einstellungsbedarf haben. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022