Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

In der Umrichter Entwicklung unterstützt du unser Team bei der Entwicklung innovativer Lösungen in der Leistungselektronik. Du wirkst bei spannenden Projekten mit und kannst deine Fähigkeiten erweitern.

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt bei der Entwicklung und Optimierung von Umrichtersystemen für verschiedene Anwendungen.
  • Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsoptimierung.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests und Versuchen an Prototypen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Teilnahme an regelmäßigen Teammeetings und Präsentation von Ergebnissen.

Was bringst du mit?

  • Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder eines verwandten Studiengangs.
  • Grundkenntnisse in der Leistungselektronik und Umrichtertechnik sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Simulationssoftware wie MATLAB/Simulink ist wünschenswert.
  • Gute Programmierkenntnisse.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022