Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit (w/m/x) im Bereich Motorrad Baureihe 1-, 2-Zylinder / Internationale Kooperation.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt unser Team in der Baureihe 1-Zyl., 2.-Zyl., Urbane Mobilität.
- Dabei hilfst du unter anderem dem Fahrzeugprojektleiter in Projektsteuerungsmethoden (Terminplan, Änderungs-, Problem-Management, Fahrzeugplanung).
- Fahrzeugprojekte von der Strategiephase bis zum SoP und darüber hinaus in der Serienbetreuung zu begleiten.
- Die Mitwirkung in weiteren strategischen internationalen Projekten sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Erste praktische Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert.
- Kenntnisse der Instrumente und Methoden zur strategischen Analyse und Prognose.
- Grundwissen in Statistik sowie gute IT-Kenntnisse von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 14.04.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.