Die Zukunft ist, was du daraus machst. Theoretisch die beste Entscheidung. Praktisch auch. Teile deine Leidenschaft. Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Worauf kannst du dich freuen?
- Attraktive finanzielle Unterstützung während der Programmlaufzeit von 3 Semestern.
- Verschiedene, flexibel planbare Praxiseinsätze mit einer Dauer von mind. 10 Wochen.
- Masterarbeit bei der BMW Group und individuelles Mentoring.
- Unterschiedliche Qualifizierungsbausteine zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Spannende Infoveranstaltungen und Aufbau eines Netzwerkes – auch in Teamprojekten.
- Interner Bewerberstatus nach erfolgreichem Programmabschluss.
Welche Themen erwarten dich?
- Je nach Studienrichtung und Interessen, arbeitest du in unseren motivierten, leidenschaftlichen Teams in einem breit gefächerten Aufgabensprektrum an innovativen und nachhaltigen Technologien, welche die Zukunft der Mobilität prägen.
- Du sammelst Praxiserfahrungen in Zukunftsbereichen wie Data Analytics, Cloud Technologies, Cyber Security, Automatisiertes Fahren, Elektromobilität oder Smart Production.
- Dabei erhältst du Einblicke in spannende Projekte und neueste Technologien dieser Bereiche.
- Mit deinen innovativen und kreativen Ideen kannst du bspw. im Rahmen von Digitalisierungs- oder Nachhaltigkeitsprojekten Verantwortung übernehmen.
Das bringst du mit
Welchen fachlichen Hintergrund bringst du mit?
- MINT-Studium, bspw. Informatik, Data Science, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, E-Mobilität, Digitalisierungsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder -informatik (verbleibende Regelstudienzeit im Master ab Programmstart mind. 18 Monaten).
- Erste Praxiserfahrung ist von Vorteil.
Welche persönlichen Fähigkeiten bringst du mit?
- Freude an neuen Technologien, digitalen Produkten und der Mobilität der Zukunft.
- Problemverständnis und lösungsorientiertes Denken.
- Affinität für IT- und technische Zusammenhänge sowie Programmierkenntnisse.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Nachhaltiges Mindset, Engagement oder Bewusstsein für nachhaltige Entwicklungen und Innovationen.
Klingt spannend? Wenn du ab Programmstart im April 2025 noch mind. 3 weitere Mastersemester vor dir hast, dann bewirb dich jetzt noch bis zum 30. November 2024.
Du möchtest mehr erfahren? Alle Infos zum Ablauf sowie zu unseren Programminhalten findest du unter: bmwgroup.jobs/fastlane.
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.