Mehr als 90 % aller Innovationen im Automobil basieren auf Elektronik und Software. Gerade hier sind große Freiräume und vernetztes Denken gefordert, um die Mobilität neu zu erfinden und ein völlig neues Fahrerlebnis zu ermöglichen. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Digitalisierung und Innovation mit dem Focus Predictive Maintenance. Im Rahmen deines Praktikums wirkst du mit bei der Entwicklung zukunftsweisender IT- und IoT-Anwendungen für die Produktion.

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt bei der Entwicklung innovativer IT-Lösungen rund um Industrie 4.0 und Data Science.
  • Außerdem wirkst du mit bei der Identifikation neuer Predictive Maintenance Anwendungsfälle, der Durchführung von Datenanalysen und der Visualisierung der Ergebnisse in Splunk.
  • Darüber hinaus unterstützt du beim Einsatz von maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz für die Datenauswertung.
  • Zudem wirkst du mit bei der Weiterentwicklung und Betreuung innovativer Sensorsysteme zur Anlagenüberwachung.
  • Du unterstützt beim Aufbau der zukünftigen IoT-Infrastruktur für die Prozess- und Sensordatenerfassung von Förder- und Prozesstechnikanlagen.
  • Außerdem erhältst du vielseitige Einblicke in weitere IT-Themen rund um die Montage, wie zum Beispiel die Entwicklung von Webanwendungen.
  • Die agile Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Expert:innen rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.

Was bringst du mit?

  • Studium der Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
  • Erweiterte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C sowie Datenbanken und Splunk von Vorteil.
  • Kenntnisse in den Grundlagen von maschinellem Lernen und Steuerungstechnik von Vorteil.
  • Affinität für innovative IT-Themen.
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Startdatum: ab 01.10.2025

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022