Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich der BMW Group Academic Relations. Unser Team bei der BMW Group gestaltet die strategische Ausrichtung aller Forschungs- und Hochschulkooperationen. Wir fördern Innovationen durch enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Startup-Ökosystemen.

Was erwartet dich?

  • Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Innovationsaktivitäten der BMW Group und unterstützt unser Team bei der Gestaltung der Zukunft des Konzerns.
  • Außerdem wirkst du mit zahlreichen Kontakten bei verschiedenen Aktivitäten in unterschiedlichen Formaten mit, um Impulse für nachhaltige Innovationen zu generieren und Wissenstransfer zu ermöglichen.
  • Darüber hinaus unterstützt du bei der Erstellung von Präsentationen und organisierst gemeinsam mit unserem Team Veranstaltungen mit externen Partner:innen, um den Wissensaustausch und die Vernetzung voranzutreiben.
  • Zudem wirkst du aktiv bei vielseitigen Projekten mit und kannst deine Ideen einbringen, um die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.

Was bringst du mit?

  • Studium der Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften.
  • Erste praktische Erfahrung durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Kreative Problemlösungsansätze.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Startdatum: ab 01.10.2025

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022