Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Hochvoltspeicher-Funktion und Absicherung. Unser Team verantwortet die Integration und Absicherung von Funktionen auf dem Hochvoltspeicher-Steuergerät. Während deines Praktikums erhältst du Einblicke in ein agiles, interdisziplinäres Umfeld und arbeitest praxisnah an HiL-Prüfständen, Batterie-Prüfständen und Testfahrzeugen.

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt das Testmanagement in organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Belangen, z. B. durch Monitoring von Projektfortschritten, Erstellung von Übersichten und Berichten sowie Durchführung von Detailanalysen.
  • Außerdem wirkst du mit bei der Vor- und Nachbereitung von Lieferantengesprächen.
  • Darüber hinaus trägst du zur Prozessanalyse und Verbesserung der Testabläufe bei.
  • Zudem unterstützt du bei der Integration und Absicherung von Funktionen auf dem Hochvoltspeicher-Steuergerät, insbesondere an HiL-Prüfständen, Batterie-Prüfständen und Testfahrzeugen.

Was bringst du mit?

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung, Organisationsentwicklung oder Prozessanalyse.
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich elektrischer Energiespeichersysteme, Funktionsentwicklung oder Software-Absicherung.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022