Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Bachelorarbeit im Bereich der Vorentwicklung für Elektromobilität im Bereich Bidirektionales Laden für B2B-Anwendungen.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Abschlussarbeit unterstützt du unser Team beim Vorantreiben eines Vorentwicklungsprojektes im Bereich Hochvoltspeicher, Laden.
- Deine Arbeit befasst sich dabei mit der Recherche zu regulatorischen Vorgaben beim Laden. Darüber hinaus generierst du einen Marktüberblick über bereits verfügbare Hardware für den Anwendungsfall und stellst diese nach zu definierenden Kriterien gegenüber.
- Die Mitwirkung bei der engen Abstimmung mit Spezialist:innen und relevanten Schnittstellenpartner:innen aus der Vor- und Serienentwicklung rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Bachelorstudiengang des Maschinenbaus, Fertigungstechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Theoretische Kenntnisse über Hochvoltspeicher, Laden.
- Praktische Erfahrungen im Bereich Hochvoltspeicher, Laden sind wünschenswert.
- Versierter Umgang mit MS Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Interesse für die Entwicklung zukünftiger Antriebs-/Mobilitätskonzepte.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 07.10.2024
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.