Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich der Projektarbeit bei der Planung des Produktionssystems elektrischer Antriebskomponenten für heutige und zukünftige Elektrofahrzeuge.
Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Abschlussarbeit erhältst du einen weitreichenden Überblick über die spannende Welt der Elektromobilität und deren Komponenten wie den Hochvoltspeicher.
- Während deiner Tätigkeit unterstützt du die Antriebsprojektteams während des Hochlaufs einer Batterieserienfertigung als Blue Print für eine Großserienproduktion.
- Die Implementierung eines gestuften Reifegradmodells für die Planung und Durchführung von Komponentenprojekten in der Technologie Energiemodul/ Hochvoltspeicher.
- Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Bewertung und Auswahl von projektadäquaten Pilotbereichen.
- Hinzu kommt, dass du Methoden und Prozesse zur standortübergreifenden Bewertung des Projektreifegrades implementierst.
- Die Abschlussarbeit bietet dir die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Planungs- und Technologiefachstellen zusammenzuarbeiten und einen Einblick in das Gesamtprojekt Elektrische Antriebe in der Produktion zu erhalten.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
- Studium des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
- Freude am verantwortungsbewussten Arbeiten.
- Organisationstalent.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.