Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Optimierung von Bremssystemen. In diesem Projekt geht es darum, eine leistungsfähige Optimierungsroutine für die Auslegung des Bremsenportfolios einer Fahrzeugarchitektur zu entwickeln. Dabei sollen die technischen und wirtschaftlichen Aspekte bestmöglich in Einklang gebracht werden, um eine optimale Balance zwischen Variantenvielfalt und Effizienz zu erreichen.

Was erwartet dich?

  • Im Rahmen deiner Abschlussarbeit sammelst und analysierst du alle relevanten Auslegungsmethoden, Formeln und Daten.
  • Du bist für die Identifizierung von Optimierungspotenzial durch Schließen von Lücken in Berechnungen und Quantifizierungen zuständig.
  • Du legst geeignete Wertgrenzen für die Optimierungsvariablen fest.
  • Zudem entwicklst du ein übergreifendes mathematisches Optimierungsmodell.
  • Die Minimierung der Gesamtkosten des Bremsenbaukastens unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Des Weiteren bist du zuständig für die Darstellung der resultierenden Bremsfunktionen und -eigenschaften für alle Fahrzeugvarianten.
  • Die Umsetzung des Optimierungsmodells in geeigneten Programmiersprachen wie MATLAB, Python oder C++ rundet dein Aufgabengebiet ab.

Was bringst du mit?

  • Studium der Mathematik, Informatik oder eines vergleichbaren MINT-Fachs.
  • Tiefgreifende Kenntnisse in mathematischen Optimierungsmethoden wie Nonlinear Programming, Constrained Optimization und Mixed-Integer Nonlinear Programming.
  • Erfahrung in der Anwendung und Implementierung dieser Methoden in Programmiersprachen.
  • Verständnis für die technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge von Bremssystemen.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

Startdatum: ab 01.04.2025

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022