Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit/Bachelorarbeit/Masterarbeit im Bereich Integrierte Absicherung und Dauererprobung bei BMW Motorrad.

Im Rahmen deiner Abschlussarbeit mit dem Thema Fahrzeugintensivtest auf Gesamtfahrzeugebene arbeitest du eng am Entwicklungsprozess BMW Motorrad mit. Neben der theoretischen Methodikentwicklung, dem Ableiten von Testfällen, wie auch der praktischen Arbeit am und mit dem Motorrad, kümmerst dich um die dazugehörige Messtechnik. Du bereitest vor, analysierst, wertest aus, machst kreative Vorschläge und arbeitest diese in engen Schulterschluss mit anderen Fachabteilungen und deinem Betreuer aus.

Was erwartet dich?

  • Erarbeiten von Testfällen und einer Testmethodik auf Gesamtfahrzeugebene.
  • Ermittlung Schnittstellen mit den Fachabteilungen Antrieb, Elektrik, Fahrwerk und Karosserie.
  • Bewertung Messtechnikanforderungen (CAN-BUS, XCP, CCP, Ethernet).
  • Praktische Tests am Fahrzeug.
  • Voranalyse und Interpretation von Messdaten.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Präsentation der Ergebnisse.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Was bringst du mit?

  • Studium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang.
  • Versierter Umgang mit MS Office.
  • Führerscheinklasse A, B.
  • Verhandlungssichere Deutsch und gute Englischkenntnisse.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022