Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Theoretisch die beste Entscheidung. Praktisch auch. Teile deine Leidenschaft. Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Studienabschlussarbeit im Bereich Digitalisierung der Fertigungssteuerung. Das Aufgabengebiet umfasst die Weiterentwickung eines Prototypen zur Simulation von Speicherständen und des Materialflusses im Bereich der lackierten Karosserie.

  • Startdatum: ab 01.09.2024
  • Dauer: 6 Monate

Was erwartet dich?

  • Projektleitung zur Weiterentwicklung eines Simulationstools zur Speicher- und Materialflusssimulation.
  • Eigentständige Umsetzung bzw. Weiterentwicklung des Simulationstools (Python, SQL, Power BI).
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team.
  • Bereichsübergreifende Abstimmung mit Schnittstellenpartnern.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Was bringst du mit?

  • Studium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswesens mit Schwerpunkt IT oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich der Produktion eines Automobilherstellers wünschenswert.
  • Gute Programmierkenntnisse (Python, SQL, POWER-BI).
  • Gute Kenntnisse in MS Office (v.A. Excel, Powerpoint).
  • Strukturierte, selbstständige und analytische Arbeitsweise.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive Vergütung.

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022