BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ höchstwertige Medizinprodukte auf dem neuesten Stand von Forschung und Technologie. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter.

Deine Aufgaben

  • Als Werkstudent*in unterstützt du das Team bei allen administrativen und strategischen Aufgaben rund um die internationale Entsendung von Mitarbeiter*innen
  • Durch deine Mithilfe bei der Koordination von externen Dienstleistern und internen Stakeholdern stellst du eine reibungslose Betreuung der Expats/Inpats sicher (z.B.: Visa-Anträge erstellen, Beauftragung von Umzugsunternehmen, etc.)
  • Du bist für alle anfallenden administrativen Aufgaben verantwortlich und hast einen Blick für Verbesserungspotenziale
  • Du unterstützt Mobility Projekte und die nachhaltige Harmonisierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Richtlinien
  • Zu deinen Stakeholdern gehören neben den HR Business Partnern, den HR Service Partnern und deinem Team auch die Kolleg*innen aus diversen anderen Abteilungen des Unternehmens

Dein Profil

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
  • Starke Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internationalen Ansprechpartnern
  • Proaktiver Teamplayer mit zuverlässiger Arbeitsweise
  • Konversationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Überdurchschnittliche Vergütung mit persönlicher Weiterentwicklung
  • Individuelle, auf Deine Kurspläne abgestimmte Arbeitszeiten
  • Eine Wochenarbeitszeit von 20 Stunden im Semester und bis zu 40 Stunden in den Semesterferien
  • Vielfältige Lernchancen und Möglichkeiten, sich auszuprobieren
  • Bezuschussung der Kantine
  • Kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikation

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022