BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ höchstwertige Medizinprodukte auf dem neuesten Stand von Forschung und Technologie. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter.
Nationale und internationale (prä-)klinische Studien zu hochkomplexen Medizinprodukten sind der Schwerpunkt unserer Abteilung Center for Clinical Research.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der technischen (Weiter-)Entwicklung und Wartung unserer klinischen IT-Systeme sowie deren Schnittstellen
- Dokumentation der Systemarchitektur und Prozesse gemäß regulatorischer Anforderungen
- Beratung, Schulung und Support für unsere Nutzer*innen – national und international
- Projektmanagement im Bereich klinischer IT-Systeme: von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung
- Standardisierung und Optimierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Bioinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich
- Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken (z. B. Oracle, SQL) und APIs (REST)
- Programmierkenntnisse in R sowie Erfahrung mit Linux-basierten Systemen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise
Was wir bieten
- Attraktive Tarif-Gehälter (IG Metall) inkl. Tarifvertrags-Benefits, wie 30 Tage Urlaub
- Solides Onboarding inkl. Buddy-Programm
- Jobticket- und Essenszuschüsse sowie veganes Essensangebot in mehreren Standortkantinen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten und vielfältige Gesundheitsangebote
- Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung und guten Parkmöglichkeiten
- Teil eines Unternehmens sein, das mit seinen Medizinprodukten Leben rettet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.