Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Als Teil unseres Teams von mehr als 1.500 Pionieren entwickelst du Lösungen für einige der größten Herausforderungen unserer Zeit: Unter anderem forschen wir in unserem Projekt „Lightspeed“ an einem COVID-19-Impfstoff auf Basis unserer mRNA-Technologie. Darüber hinaus sind wir Vorreiter in der Entwicklung individualisierter Krebstherapien und bei der Bekämpfung anderer Krankheiten.

Inhalte des Praktikums

  • Kennenlernen von Organisation und Arbeitsweisen eines innovativen, pharmazeutisch produzierenden Unternehmens
  • Überblick über unsere Herstellprozesse für Drug Substance oder Drug Product und der zugehörigen Analytik und Freigabeprozedere
  • Einblicke in die Anforderungen von kommerziellen Impfstoffen und klinischen Prüfpräparaten
  • Einbringen von Ideen zur Prozessoptimierung
  • Kennenlernen der operativen Anwendung unserer bestehenden Qualitätssysteme
  • Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Dokumenten sowie bei der Pflege und Betreuung der elektronischen Qualitätssysteme
  • Unterstützung von Quality on the Shop-Floor (QASF) Aktivitäten am Standort Marburg sowie Unterstützung beim Batch Record Review
  • Mitarbeit in Projekten im Bereich QA Operations
  • Erlernen einer fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit, zum Beispiel mit den Bereichen Manufacturing, Quality Control, Engineering, MS&T,
  • Teilnahme an lokalen und globalen Meetings zu verschiedenen Themengebieten

Das bringst du mit

  • Naturwissenschaftliches oder ingenieurswissenschaftliches Studium
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Motivation, Neugier und Begeisterungsfähigkeit
  • Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Flexibilität und Verlässlichkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office

Das bieten wir dir

  • Befristetes Praktikum mit attraktiver Vergütung
  • Mobile Office
  • Praktische Erfahrungen
  • Mitgestaltung und kollegiales Miteinander
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Selbstständige Projektumsetzung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022