Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die gfi Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogischen Betreuer in Voll- und/oder Teilzeit, insbesondere in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH).

Der genaue Stundenumfang kann individuell abgesprochen werden. Die Stelle ist vorerst befristet.

Aufga­ben­ge­biet

  • Einzel- und Gruppenberatung von Familien, Kindern und Jugendlichen bei schulischen, familiären und persönlichen Angelegenheiten
  • Hilfen zur unmittelbaren Problembearbeitung und Krisenintervention
  • Individuelle Unterstützung bei Integration und beruflichen Orientierung
  • Sicherung des Kindeswohls
  • Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen (Projektarbeit)
  • Beratung von Eltern und Elternteilen (m/w/d) in allen Fragen der Erziehung sowie der sozialen Hilfen (Elternarbeit)
  • Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern (Netzwerkarbeit)
  • Administrative Aufgaben und Dokumentation

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss mit staatlicher Anerkennung
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien
  • Fähigkeit zum einfühlsamen Umgang mit Kindern / Familien in Krisen
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Gute Anpassungsfähigkeit an neue Situationen und in neue Projekte

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022