Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Ein eigenständiger und internationaler Engineering Dienstleister mit langjähriger Automotive-Expertise. Mit branchenübergreifendem Know-how und einem ganzheitlichen System- und Produktverständnis schaffen wir technologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir beschäftigen uns mit den Trendthemen Digitalisierung, E-Mobilität und Autonome Systeme hauptsächlich für die Branchen Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau und ermöglichen hier konsequent die Entstehung passgenauer Lösungen. Unser Ziel: den technologischen Fortschritt beschleunigen und einen relevanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Daran arbeiten wir jeden Tag – mit über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 50 Standorten weltweit.

Was Sie erwartet

  • Entwicklung von Softwarekomponenten, welche realistisch oder prototypisch Fahrzeuge nachbilden, die mit einer virtuellen Welt interagieren 
  • Realistische Nachbildung von Fahrzeugkomponenten und -eigenschaften in virtuellen Welten
  • Durchführung von Experimenten zur Evaluierung von Fahrzeugprototypen
  • Weiterentwicklung der bestehenden Fahrzeugsimulatoren
  • Abstimmung und Integration mit Engine- & Fahrzeugentwicklern 
  • Integration, Dokumentation und Pflege von Software
  • Unterstützung bei Vorführungen des Systems
  • Durchführung von Tests und Anpassungen zur Erhöhung der Systemstabilität 

Was Sie mitbringen

  • Studium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbares naturwissenschaftliches Studium / Fachausbildung 
  • Kenntnisse im Bereich Softwaretechnologie (Objektorientierung, Modellierung und Test) 
  • Erfahrung in der Entwicklung von kommerziellen Softwareprodukten unter Windows und Linux
  • Erfahrung in der Entwicklung von verteilten Systemen 
  • Sichere Beherrschung von C++ und Qt
  • Kenntnisse in 3D-Engines wie Unreal und Unity
  • Kenntnisse in aktuellen Deployment-Techniken, Inbetriebnahme und SW-Tests an technischen Anlagen 
  • Kenntnisse im Bereich der Ausbildungssimulation für militärische Landfahrzeuge 
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Mind. sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Der Einsatz erfolgt bei einem Kundenunternehmen aus dem Verteidigungsumfeld.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022