Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Werden Sie Teil unseres agilen ADAS-Development-Teams in Koblenz und entwickeln Sie gemeinsam mit uns im Rahmen nationaler und internationale Projekte Systeme und Fahrfunktionen für die nächsten Level hin zum autonomen Fahrens. Gerne auch im Rahmen einer Abschlussarbeit / Thesis. Für unseren Standort in Koblenz suchen wir  Studierende (m/w/d) für den Bereich der Entwicklung und Absicherung von modernen Fahrerassistenzsystemen.

Was Sie erwartet:

Zu den Aufgaben gehören u. a.:

  • Unterstützung bei der model-basierten Architektur- und Systementwicklung
  • Integration von Entwicklungsplattformen, Sensorik und diverser Messtechnik in Prototypenfahrzeuge inkl. Konfiguration und Kalibrierung
  • Mitentwicklung, Planung und Durchführung von System Performance Tests auf Erprobungsgeländen und / oder im öffentlichen Straßenverkehr
  • Messdatenanalyse und Interpretation u.a. mit Vector CANoe/CANape und Matlab
  • Mitarbeit bei der Anforderungsdefinition und Analyse von Systemanforderungen

Was Sie mitbringen:

  • Sie studieren Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eine vergleichbaren Fachrichtung und haben Ihr Grundstudium erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie besitzen eine hohe Affinität für die Automobilentwicklung und -technik
  • Einen versierten Umgang mit den gängigen IT-/Office-Tools setzen wir voraus
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse mind. Level B2)
  • Sie verfügen über einen Kfz-Führerschein (Klasse B)
  • Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab

Was wir können

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten
  • Patenmodell
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kostenfreie Getränke
  • Sehr gute Übernahmechance
  • Teamorientierte Arbeitsweise

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022