Für unser Vorentwicklungsprojekt suchen wir Studierende im Bereich der Software- und Hardware-Entwicklung eines mobilen Roboters für Anwendungen im Kontext des autonomen Fahrens.

Was Sie erwartet

Im Fokus stehen neben diversen softwareseitigen Technologieschwerpunkten:

  • Umfeldsensorik (Kamera, Lidar, Ultraschall)
  • Bildverarbeitung
  • Lokalisierung (GNSS, IMU, Odometrie)
  • Fahrplanung und Pfadfolgeregelung 
  • GUI-Design 

auch hardwarenahe Themenstellungen wie u.a.:

  • Elektronik- & Embedded-Entwicklung
  • CAD-Design
  • Prototypenbau

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sie besitzen eine hohe Affinität zur Automobilentwicklung und Technik und begeistern sich für das Thema Fahrerassistenzsysteme / autonomes Fahren...
  • Im Bereich der SW/Algorithmen-Entwicklung verfügen Sie über Programmiererfahrung in C, C++ oder Python
  • Bei Interesse an hardwarenahe Themenstellungen sind elektrotechnische Fachkenntnisse (z.B. Arduino, Schaltungsdesign, Bussysteme) als auch handwerkliches Geschick (z.B. Modellbau) wünschenswert 
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus
  • Systematisches und analytisches Denkvermögen sowie Eigeninitiative, Kreativität, Lernbereitschaft und Engagement runden Ihr Profil ab

Was wir können

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Konzernweites "Netzwerken"
  • Trainingsangebote
  • Sehr gute Übernahmechance
  • Rabatte
  • Internes Gesundheitsmanagement
  • Praktikanten-Stammtisch
  • Flache Hierarchien

Werden Sie Teil unseres agilen ADAS/AD-Development-Teams in Koblenz und entwickeln Sie gemeinsam mit uns Lösungen für die nächsten Level hin zum autonomen Fahren. 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022