Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management – hier Hochbauamt – sucht ab sofort, befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer von 12 Monaten, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Werkstudierende:r im Fachbereich Technische Gebäudeverwaltung (Hochbau)
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber/-innen, die nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin gestanden haben bzw. stehen.
Ihr Aufgabengebiet
Sie unterstützen die Stabsstelle bei der Bestandsaufnahme der Barrierefreiheit in bestehenden Gebäuden. Ziel ist die systematische Erfassung und Dokumentation von Barrieren gemäß der DIN 18040-1. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Berichtspflicht des Senats zur Barrierefreiheit ein.
- Selbstständige Durchführung von Begehungen zur Erfassung der Barrierefreiheit
- Dokumentation der Ergebnisse in Berichten und Datenbanken
- Anfertigung von Fotodokumentationen und einfachen CAD-Skizzen
- Einbringen eigener Ideen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
- Kommunikation mit internen und externen Akteuren (z. B. Gebäudeverwaltung)
- Recherche und Anwendung relevanter Normen und Richtlinien
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
- Erstellen von Fotodokumentationen
- Einholung von notwendigen Stellungnahmen
- Kostenschätzungen
- Teilnahme und Dokumentation an internen und externen Abstimmungsrunden
- Recherche von Grundlagen, Richtlinien, Gesetze und Planungsvorgaben
Ihr Profil
- Studierende in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang mit fachlichem Bezug zum Aufgabengebiet
sowie - mindestens im dritten Fachsemester immatrikuliert
sowie - mindestens 60 Creditpoints erreicht
und - verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wünschenswert
- praktische Erfahrungen im Bereich Hochbau (Beteiligung bei der Vorbereitung, Planung, Durchführung an Hochbaumaßnahmen)
Wir bieten
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte