Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?

Die Abteilung Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht ab sofort bzw. ab dem 01.08.2024, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung für Reinigungsangelegenheiten in allen bezirklichen Einrichtungen des Fachvermögens (mehrere Stellen)

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Sachbearbeitung für Reinigungsangelegenheiten in allen bezirklichen Einrichtungen des Fachvermögens (Dienstgebäude, Schulen, Sportstätten, Revierunterkünften, Friedhöfen, Jugend- und Senioreneinrichtungen)
  • Reinigungsangelegenheiten mit einem jährlichen Auftragsvolumen von rd. 6.000.000 €

Vertragsmanagement

  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Ausschreibungen für Reinigungsangelegenheiten im Rahmen der VOL/A und VOL/B (Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, Teil A bzw. Teil B), des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen), der VgV (Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge-Vergabeverordnung), der UVgO (Unterschwellenvergabeverordnung) und des BerlAVG (Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz) mit einem aktuellen jährlichen Auftragsvolumen von rund 6.000.000 €
  • Management von Verträgen mit den Reinigungsunternehmen: Erstellung, Anpassung und Überwachung von Reinigungsleistungsverzeichnissen; Kostenermittlung für Reinigungsleistungen

Reinigungsmanagement

  • Mängelmanagement/Kontrolle der Reinigungsleistungen
  • Terminkoordination von Reinigungsarbeiten in Absprache mit den Nutzern und dem Fachbereich Hochbau, Prüfung und Beauftragung von Sonderreinigungen
  • Schadensersatzrechtliche Verfolgung aus Vertragsverletzungen bei mutwilligen Verschmutzungen der Einrichtungen
  • Anwendung von Fach-/Standardsoftware: MS-Office (Word, Excel, Access, Outlook); Vergabeplattform des Landes Berlin; Conject FM; ProFiskal

Mittelbewirtschaftung

  • Erstellung von Sollstellungen sowie Zahlungskontrolle aus Schadensersatzforderungen
  • Notwendigkeit regelmäßig in den frühen Morgenstunden (ab 7.00 Uhr) Vor-Ort-Begehungen in den Einrichtungen durchzuführen (eigene Terminplanung)
  • Anordnungsbefugnis bis zu 12.500 € (Kapitel 3306) einschließlich rechtsgeschäftlicher Vertretungsvollmacht gem. § 22 Allgemeines Zuständigkeitsgesetz (AZG)

Ihr Profil

Beamtinnen und Beamte

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung)

Tarifbeschäftigte

  • abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft bzw. Öffentliche Verwaltung oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder vergleichbar

oder

  • erfolgreiches abgeschlossenes Studium der Immobilienwirtschaft mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II oder vergleichbar

oder

  • Gebäudereinigermeister/in mit mind. 3-jähriger Erfahrung in kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben


Bereitschaft regelmäßig ab 7.00 Uhr Begehungen in Einrichtungen durchzuführen (eigene Terminplanung)

Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"- Button am Ende dieser Anzeige.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022