Die BERLIN-CHEMIE AG und die A. Menarini Research & Business Service GmbH (kurz: Menarini Berlin) erforschen und entwickeln pharmazeutische Produkte und vertreiben sie in mehr als 30 europäischen Ländern. Bei uns arbeiten Fachleute mit den verschiedensten beruflichen Hintergründen und finden in uns Arbeitgeber, denen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegen. Gemeinsam stehen wir für Innovation und Zuverlässigkeit.

Diese Aufgaben begeistern dich

  • Bei uns erhältst du Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit der Abteilung Arzneimittelzulassung, in die Rolle eines Regulatory Affairs Manager und die vielfältige Welt eines Pharmaunternehmens
  • Du unterstützt uns bei der Pflege der Zulassungen von Arzneimitteln, inkl. der Vorbereitung und Einreichung von Änderungsanzeigen bei den Behörden
  • Des Weiteren unterstützt du uns bei der Eingabe und Aktualisierung von regulatorischen Produktdaten in verschiedenen, firmeninternen Datensystemen und übernimmst Recherchetätigkeiten in Datenbanken sowie dem Internet
  • Außerdem erstellst, prüfst und reichst du Dokumentvorlagen für die Beantragung von Zertifikaten für pharmazeutische Produkte (CPPs) für Fertigarzneimittel der BERLIN-CHEMIE AG zu Zulassungszwecken in Drittstaaten bei der zuständigen Landesbehörde (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) ein

Was dich auszeichnet

  • Naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Humanmedizin, Pharmazie oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Kenntnisse und Affinität zu modernen digitalen Kommunikationstools von Vorteil
  • Sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise mit einer guten Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Schnelle Auffassungsgabe, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft

Darauf kannst du dich freuen

  • Job & Privates: geregelte & flexible Arbeitszeiten bei max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit (bis zu 38,5 Stunden/Woche in den Semesterferien), anteiliger Urlaub, Möglichkeit zur mobilen Arbeit in Abhängigkeit vom Einsatzgebiet
  • Finanzielles & Services: sehr guter Stundenlohn angelehnt an den Tarifvertrag der chemischen Industrie, anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld, zahlreiche Rabatte auf der Plattform Corporate Benefits
  • Mobilität & Standort: direkte Anbindung an den ÖPNV, kostenfreie Parkmöglichkeiten, Fahrradstellplätze
  • Gesundheit & Vorsorge: regelmäßige Gesundheitstage, Gesundheitschecks und Ergonomieberatung in unserer Betriebsarztpraxis, Sportkurse und -gruppen, Essensangebot für das leibliche Wohl am jeweiligen Unternehmensstandort mit Verpflegungszuschuss
  • Onboarding & Entwicklung: 2-tägige Welcome Days zum Kennenlernen des Unternehmens und Vernetzen, strukturierte Einarbeitung mit fester Ansprechperson, Bearbeitung eigener Projekte je nach Lernfortschritt, ggf. Möglichkeit einer Abschlussarbeit
  • Mitgestaltung & Zusammenarbeit: abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsweisenden Branche, Teilnahme am Netzwerk „Students Bee Connected“, offene und tolerante Arbeitskultur mit viel Platz für die eigene Entwicklung

Bei uns stehen Vielfalt, Chancengleichheit und Zugehörigkeit im Fokus unserer Kultur. Wir schätzen die Einzigartigkeit und individuellen Fähigkeiten aller Kolleginnen und Kollegen. So schaffen wir ein Umfeld, in dem wir als Gemeinschaft von vielfältigen Gedanken, Erfahrungen, Arbeitsweisen, Kulturen und unterschiedlichen Lebensrealitäten profitieren. Diesem Leitgedanken folgen wir auch bei der Rekrutierung und Auswahl von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, da wir davon überzeugt sind, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022