Als Werkstudent:in im Bereich Digital Solution Management Process unterstützt Du unser Team bei der strukturierten Erfassung, Bewertung und Steuerung von IT-Anforderungen aus dem gesamten Unternehmen.

Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen und IT-Stakeholdern zusammen und hilfst dabei, Transparenz und Effizienz in der Prozesskette sicherzustellen.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von IT-Anforderungen
  • Dokumentation und Pflege von Anforderungen in den entsprechenden IT-Systemen
  • Abstimmung offener Punkte mit Fachbereichen und IT-Teams
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationen, Berichten und Auswertungen zu eingehenden Anforderungen
  • Vorbereitung und organisatorische Begleitung von Meetings und Gremiensitzungen
  • Funktion als Kommunikationsschnittstelle zwischen den anfordernden Fachbereichen und Global IT Services

Dein Profil

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL oder eines vergleichbaren Studienfachs mit großer Begeisterung für die Digitalisierung bzw. erneuerbare Energien
  • Du beschäftigst dich gerne mit neuen, aktuellen digitalen Herausforderungen und bringst großes Interesse für IT-Prozesse und Digitalisierung mit
  • Du hast sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Als Werkstudent:in stehst Du uns für 20 Stunden pro Woche zur Verfügung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022