Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wo möchtest du hin? Was möchtest du erreichen? Wie möchtest du dich einbringen? Du hast die Wahl und wir unterstützen dich auf deinem Weg. Bei Bayer kommen Multitalente und Spezialist*innen, Visionäre und leidenschaftliche Menschen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um die Welt zu ernähren, den Klimawandel zu verlangsamen und gesündere, nachhaltigere Leben für alle zu schaffen. Dies ist die Gelegenheit, deine Karriere bei einem weltweit führenden Konzern zu starten, der sich für #HealthForAll #HungerForNone einsetzt. Bringe deine Ideen, dein Können und deine Leidenschaft mit. Deine Karriere beginnt hier.

Deine Aufgaben und Lernfelder

  • Du arbeitest im Produktmanagement an der Schnittstelle der agronomischen, technologischen und chemischen Entwicklung im modernen Pflanzenschutz. Dabei bekommst du Einblicke in die Forschungsaktivitäten von Bayer Crop Science und dem Crop Protection Innovation Lab
  • Du bearbeitest Fragestellungen rund um den auf der Agritechnica 2023 vorgestellten MagicSprayer, Bayers Entwicklung im Bereich der ultra-hochpräzisen Applikation von Pflanzenschutzmitteln
  • Der Fokus liegt auf der agronomischen oder technischen Betrachtung dessen Einsatzes, unter spezieller Berücksichtigung aktueller und zukünftiger Produkte des chemischen und biologischen Pflanzenschutzes
  • Du erhälst Einblicke in die tägliche Arbeit rund um die MagicTrap. Dies umfasst kundenorientierte Tätigkeiten sowie die Mitarbeit im Produktteam, wobei du zusätzlich die Grundlagen agiler Arbeitsweisen wie Scrum und Kanban kennenlernen kannst
  • Du unterstützt bei den im Tagesgeschäft anfallenden Tätigkeiten, beispielsweise bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen, praktischer Arbeit auf dem Feld sowie weitere Aufgaben

Was du mitbringst

  • Du befindest dich in der Mitte deines agrarwissenschaftlichen Studiums (z. B. Agrartechnik oder Agrarwissenschaften) und möchtest gerne eigenverantwortlich, in einem Team mit flachen Hierarchien Erfahrungen im Bereich digitale Produktentwicklung sammeln
  • Idealerweise hast du bereits ein erstes Praktikum absolviert oder kommst vom Hof und verfügst über einen guten Bezug zur ackerbaulichen Praxis. Kenntnisse in der Unkrautkontrolle in den gängigen Ackerbaukulturen stehen dabei im Fokus
  • Abgerundet wird dein Profil durch Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Du besitzt einen Führerschein der Klassen B und T
  • Du verfügst über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf deine Lebensweise zugeschnitten, denn: Was dir wichtig ist, ist uns wichtig!

  • Je nach Art der Arbeit und in Absprache mit deinem Vorgesetzten sind verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Deine Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First
  • Nachhaltige Mobilität bekräftigen wir, durch klimafreundliche Mobilitätsoptionen wie Jobticket und Bike Sharing
  • Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhältst du mit unserem Corporate Benefits-Programm
  • Diversität feiern wir, mit einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit einzubringen

Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer.

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022