Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wo möchtest du hin? Was möchtest du erreichen? Wie möchtest du dich einbringen? Du hast die Wahl und wir unterstützen dich auf deinem Weg. Bei Bayer kommen Multitalente und Spezialist*innen, Visionäre und leidenschaftliche Menschen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um die Welt zu ernähren, den Klimawandel zu verlangsamen und gesündere, nachhaltigere Leben für alle zu schaffen. Dies ist die Gelegenheit, deine Karriere bei einem weltweit führenden Konzern zu starten, der sich für #HealthForAll #HungerForNone einsetzt. Bringe deine Ideen, dein Können und deine Leidenschaft mit. Deine Karriere beginnt hier.

Möchtest Du die Landwirtschaft der Zukunft mitgestalten und neue Konzepte für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft mitentwickeln, testen und konzipieren? Dann bewirb dich jetzt und bringe deine Ideen und Fähigkeiten in der Kombination von Saatgut, Pflanzenschutz und digitalen Tools mit ein – Smart Farming wird heute gemacht.

Deine Aufgaben & Lernfelder

  • Du betreust ein eigenständiges Projekt im Bereich teilflächenspezifischer Grunddüngung (anschließende, darauf aufbauende Abschlussarbeit möglich)
  • Du unterstützt bei der Durchführung von Interviews und Umfragen und bist für die Ergebnisaufbereitung und Analyse verantwortlich
  • Du wirkst bei der Exploration neuer digitaler Pflanzenbaukonzepte in Getreide, Mais oder Raps mit
  • Du entwickelst und begleitest Praxisversuche auf landwirtschaftlichen Betrieben
  • Du unterstützt in der Kommunikation von Digital Farming Themen, u. a. erstellst du Blog-Beiträge, Schulungsinhalte und Videos für Bayer-Kanäle/-Magazine
  • Du wirkst aktiv bei Feldtagen und Messen mit

Was Du mitbringst

  • Du bist aktuell im Bereich der Agrarwissenschaften, Geologie oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben
  • Du bringst Interesse an der Arbeit mit Bodendaten mit
  • Erste Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (GIS) und Rstudio sind erwünscht
  • Grundlegende Praxiserfahrungen auf einem Ackerbau-Betrieb oder Erfahrungen im Bereich Smart Farming / Precision Farming sind wünschenswert
  • Du verfügst über eine hohe digitale Affinität sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Du bringst die Bereitschaft mit, während des Praktikums innerhalb von Deutschland zu reisen
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab

Warum bayer?

Was für dich zählt, zählt auch für uns! Wir glauben an individuelle Definitionen von Karriere, Erfolg und Work-Life-Balance. Es erwartet dich eine Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit mit zur Arbeit zu bringen.
Neben deiner Arbeit in dynamischen und diversen Teams erwarten dich während deines Praktikums zahlreiche Benefits, wie z.B.:

  • Ein Jobticket, mit dem du flexibel und nachhaltig deinen Arbeitsweg gestalten kannst
  • Das Corporate Benefits Programm, wodurch du als Bayer-Mitarbeiter*in Rabatte bei mehr als 150 Marken erhältst
  • Berufsbegleitende Lernangebote wie z.B. LinkedIn Learning und Education First

Wir bieten einen Start in 2024 nach Vereinbarung für eine Dauer von zunächst sechs Monaten. Bitte vermerke dein präferiertes Startdatum in deiner Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Hochschulzeugnis und Immatrikulationsbescheinigung. Wir freuen uns auf dich!

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022