In Kürze beendet
In Kürze beendet

Wo möchtest du hin? Was möchtest du erreichen? Wie möchtest du dich einbringen? Du hast die Wahl und wir unterstützen dich auf deinem Weg. Bei Bayer kommen Multitalente und Spezialist*innen, Visionäre und leidenschaftliche Menschen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um die Welt zu ernähren, den Klimawandel zu verlangsamen und gesündere, nachhaltigere Leben für alle zu schaffen. Dies ist die Gelegenheit, deine Karriere bei einem weltweit führenden Konzern zu starten, der sich für #HealthForAll #HungerForNone einsetzt. Bringe deine Ideen, dein Können und deine Leidenschaft mit. Deine Karriere beginnt hier.

Ein Praktikum bei Bayer ist deine Chance deiner Karriere einen Kick zu geben in einer globalen Organisation, die das Unerreichbare erreichen möchte. Ganz nach unserer Mission „Health for all, Hunger for none“.

Unser Cluster Bioprocess Solutions arbeitet konzernweit an der Entwicklung, Etablierung und Optimierung von Prozessen zur biotechnologischen Wirkstoffherstellung, sowohl für pharmazeutische als auch für agrochemische Produkte. Im Rahmen von Praktika bieten wir engagierten Studierenden (m/w/d) an Praxiserfahrung zu sammeln und ihr im Studium erworbenes Fachwissen in einem innovativen, zukunftsorientierten Bereich umzusetzen.

Deine Aufgaben und Lernfelder

  • Durchführung von Datenrecherche und Marktanalysen: Untersuche systematisch die Cost of Goods von Bioprozessen im Up- und Downstream-Bereich und quantifiziere insbesondere marktübliche Conversion Costs für verschiedene Zelltypen und Volumina
  • Entwicklung eines Cost-Estimation-Tools: Erstelle ein Tool, um die Conversion Costs für Bioprozesse unterschiedlicher Komplexität und Produktanforderungen (GMP, non-GMP) präzise abzuschätzen
  • Mitwirkung bei Softwareentwicklungen: Unterstütze die Entwicklung von Prozessmodellen sowie Analyse- und Visualisierungsmethoden, um Effizienzsteigerungen zu erzielen
  • Kostentechnische Bewertung zur Verfahrensentwicklung und Prozessoptimierung: Analysiere Verfahrensalternativen und hilf bei der strategischen Prozessentwicklung und -optimierung, um Kosten zu senken

Was du mitbringst

  • Studienrichtung: Du studierst im Master Biotechnologie, Bioingenieurwesen, Life Science Engineering, Bioverfahrenstechnik oder eine ähnliche Fachrichtung und bringst fundiertes Fachwissen mit
  • Kenntnisse und Fähigkeiten: Vorkenntnisse in Kostenrechnung, Prozessdesign oder Programmierung sind von Vorteil. Du bist lernbereit und bearbeitest komplexe Aufgaben systematisch
  • Teamgeist und Motivation: Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und verfügst über eine hohe Eigeninitiative
  • Sprachkompetenz: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen dir eine effektive Kommunikation

Warum Bayer?

Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf deine Lebensweise zugeschnitten, denn: Was dir wichtig ist, ist uns wichtig!

  • Bei einer Vollzeitbeschäftigung erwartet Dich eine attraktive Vergütung von 2.103 € brutto pro Monat
  • Je nach Art der Arbeit und in Absprache mit deinem Vorgesetzten sind verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Deine Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First
  • Nachhaltige Mobilität bekräftigen wir, durch klimafreundliche Mobilitätsoptionen wie Jobticket und Bike Sharing
  • Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhältst du mit unserem Corporate-Benefits-Programm
  • Diversität feiern wir, mit einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit einzubringen

Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer.

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022