Wo möchtest du hin? Was möchtest du tun? Wie möchtest du einen Unterschied machen? Die Wahl liegt bei dir, und wir werden dir helfen, dorthin zu gelangen. Bei Bayer kommen Multitalente und Spezialist*innen, Visionäre und leidenschaftliche Menschen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um die Welt zu ernähren, den Klimawandel zu verlangsamen und gesündere, nachhaltigere Leben für alle zu schaffen. Dies ist deine Gelegenheit, deine Karriere bei einer Organisation zu starten, die weltweit einen Einfluss hat. Bringe deine Ideen, dein Können und deine Leidenschaft mit. Deine Karriere beginnt hier.

Ihre Aufgaben und Lernfelder

Die Auditierung interner Produktionsstandorte sowie externer Zulieferer und Lohnhersteller stellt einen wesentlichen Faktor im Qualitätsmanagement pharmazeutischer Unternehmen dar. Globale Qualitätsstandards stellen sicher, dass Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Audits stets in Übereinstimmung mit internen und externen GMP-Regelwerken durchgeführt werden. Während Ihres Praktikums im Bereich „Corporate Quality Audits & Inspections“ gehören die folgenden Aufgaben zu Ihren Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung globaler Auditprozesse
  • Erstellung interner Audit-Qualitätsstandards
  • Interaktion mit Mitarbeitenden in verschiedensten Funktionen des Unternehmens, die am Audit-Prozess beteiligt sind
  • Interaktion mit Mitarbeitern von z. B. Produktion, Divisionale QA sowie Landesorganisationen
  • Begleitung ausgewählter Audits
  • Funktion bei Audits als "Observer"
  • Mitarbeit bei der Zusammenstellung auditbezogener Kennzahlen
  • Kennenlernen der globalen Auditdatenbank

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem internationalen Team einzubringen, und dabei Fähigkeiten zur Kommunikation fachlicher Themen in englischer Sprache zu erlernen und auszubauen. Außerdem besteht die Möglichkeit, spannende Einblicke in andere Bereiche wie bspw. die Produktion und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln zu erlangen.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes zweites Staatsexamen im Studiengang der Pharmazie
  • Interesse an pharmazeutischer Technologie und pharmazeutischer Analytik
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Strukturierte und analytische Denk- und Arbeitsweise
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen
  • Lösungsorientiertes Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Warum Bayer?

Was für Sie zählt, zählt auch für uns! Wir glauben an individuelle Definitionen von Karriere, Erfolg und Work-Life-Balance. Es erwartet Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt werden, ihre ganze Persönlichkeit mit zur Arbeit zu bringen. Neben ihrer Arbeit in dynamischen und diversen Teams erwartet Sie während ihres Praktikums zahlreiche Benefits, wie z.B.:

  • Ein Jobticket, mit dem Sie flexibel und nachhaltig den Arbeitsweg gestalten können
  • Das Corporate Benefits Programm, wodurch Sie als Bayer-Mitarbeiter*in Rabatte bei mehr als 150 Marken erhalten
  • Die Förderung ihrer persönlichen Gesundheit durch das Bayer machtFit Programm
  • Berufsbegleitende Lernangebote wie z.B. LinkedIn Learning und Education First
  • Sie werden Teil der Pharmazeut*innen im Praktikum Community (PhiP)

Es handelt sich um ein 6-monatiges Praktikum gemäß §4 AAppO (Approbationsordnung für Apotheker). Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) für einen Start ab Mai oder November 2025.

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022