Wir von Supplier and Reporting sehen nicht nur Zahlen, wir sehen Lösungen. Wir stehen für qualitativ hochwertige Einkaufs- und Finanzprozesse: von Purchase-to-Pay-Prozessen über Book-to-Reports bis hin zu unserem Business- und Finanzreporting. Dafür wickeln wir unsere Prozesse nicht nur effizient und präzise ab, sondern setzen gezielt auf moderne Lösungen zur Gestaltung zukunftsorientierter Finanzprozesse und zufriedener Kund*innen.
Verantwortlichkeiten
Werden Sie unser*e neue*r Praktikant*in im Team Business Reporting und unterstützen Sie uns im Business Accounting sowie bei der Erstellung von Managementberichten für Geschäftseinheiten der BASF-Gruppe. Das Praktikum sollte mindestens 6 Monate dauern (davon müssen laut Prüfungsordnung mindestens 3 Monate verpflichtend sein) und findet derzeit in einem virtuellen Format statt. Je nach Entwicklung der mobilen Arbeitssituation kann in Absprache mit der Führungskraft eine tägliche Anwesenheit im Berliner Büro erforderlich sein.
- In dieser Rolle unterstützen Sie uns bei den EBIT-Checks und Intercompany Transfer Pricing (ICTP) Neuberechnungen für den ICTP-Bereich.
- Innerhalb des Teams tauschen Sie Best Practices aus und erweitern kontinuierlich Ihr Wissen im Bereich ICTP.
- Sie unterstützen uns bei der Einführung von Business-Intelligence-Lösungen, der Entwicklung von Dashboards und sorgen für ein hochwertiges und zeitnahes Reporting.
- Darüber hinaus sind Sie an der Identifizierung und Nutzung von Optimierungspotenzialen in Berichten, Prozessen sowie verschiedenen Systemen beteiligt und helfen uns so, Harmonisierung und Automatisierung voranzutreiben.
Qualifikationen
- immatrikulierte*r Student*in der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- starkes Interesse an Jahresabschlüssen einschließlich Gewinn- und Verlustrechnungen
- gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Wertschätzung für die Arbeit in interkulturellen Teams
- Offenheit, sich in verschiedene Technologieanwendungen (VBA, Power BI oder UiPath) einzuarbeiten und Interesse, gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der BASF zu gestalten
Vorteile
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, so dass Sie Ihr Arbeits- und Privatleben nach Ihren Bedürfnissen gestalten können.
- Darüber hinaus gibt es bei BASF ortsunabhängige Arbeitsmodelle mit definierten Präsenztagen in Berlin und Wohnsitz in Deutschland.
- Sie engagieren sich in anspruchsvollen Tätigkeitsfeldern und haben die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Je nach Standort der jeweiligen Gruppengesellschaft lernen Sie die BASF kennen und nehmen an verschiedenen Workshops und Führungen teil.
- Auf diese Weise machen Sie zahlreiche interessante Erfahrungen und erhalten einen tiefen Einblick in das weltweit führende Chemieunternehmen.
Über uns
Erste Informationen zu unserem Bewerbungsverfahren finden Sie hier: http://on.basf.com/applicationprocess. Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Stelle? Bitte wenden Sie sich an Frau Alina Steubing (Talent Acquisition), E-Mail: alina.steubing@basf.com
Die BASF Services Europe GmbH bündelt als internationale Dienstleistungsdrehscheibe ein breites Spektrum an Services für die BASF-Gruppe in ganz Europa. Im Herzen von Berlin bündeln wir Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Personal, Supply Chain, Einkauf, Produktsicherheit und IT. Wir setzen auf digitale und kundenorientierte Lösungen, um Services für die Zukunft zu schaffen. Erfahren Sie mehr über uns und unsere standortunabhängigen Arbeitsmodelle unter: BASF.com/servicehub-berlin/smartwork
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf innovative Lösungen, auf nachhaltiges Handeln und auf vernetztes Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unseres Erfolgsrezepts und entwickeln Sie mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das auf Vielfalt und Chancengleichheit setzt, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben.
Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen einschließlich Mappen nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie nur Kopien und keine Originaldokumente ein.
Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einem PDF, hoch.