Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

  • 60 Stunden/Monat
  • Zeitvertrag befristet bis zum 31.12.2024
  • Stundenvergütung 12,96 Euro
  • Gewünschter Besetzungstermin: 01.01.2024

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Projekten im Bereich metallische additive Fertigung (L-PBF/SLM)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Experimenten im Labor
  • Durchführung und Auswertung experimenteller Versuche
  • Eigenständige Dokumentation von Experimenten und Literaturrecherche
  • Konstruktion von Vorrichtungen in CAD

Ihre Qualifikationen

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 9.6 „Additive Fertigung metallischer Komponenten“ in Berlin-Steglitz zum 01.01.2024 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) der Studienfachrichtung Ingenieur- oder Naturwissenschaften.

  • Bachelorstudent*in ab dem 4. Semester oder Masterstudent*in in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
  • erste Kenntnisse im Bereich Additive Fertigung sind von Vorteil
  • sicherer Umgang mit CAD-Software (Siemens NX)
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Freude an experimenteller Arbeit und Begeisterung für technische Fragestellungen
  • eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

  • Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

Sie sind an einer deutschen Hochschule/Universität für den Beschäftigungszeitraum immatrikuliert. Die maximale Arbeitszeit mit Nebenjob beträgt 80 Monatsstunden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 06.12.2023.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022