Die Software-Ingenieure von b4 entwickeln für unser Netzwerk die Technologien der nächsten Generation für den innovativen Dokumenten- und Datenaustausch. Die vom b4-Entwicklungsteam programmierten Software-Module bilden das Rückgrat des globalen TRAFFIQX®-Netzwerks und damit die Basis für alle Dienstleistungen von b4 und unseren Partnern.

In unseren Projekten arbeiten wir unter anderem an komplexen Transaktionssystemen, massiver Skalierbarkeit und benutzerfreundlichen Web-Interfaces, die den Arbeitsalltag unserer Kunden erleichtern. Mit exzellenter Technologie, einem tollen Team und dem Spirit eines jungen Unternehmens wollen wir unser führendes Netzwerk national und international ausbauen.

Deine Aufgaben

  • Durchführung von Projekten zur Entwicklung von Produktsoftware
  • Kommunikation mit dem Support-Team und den Anforderungsingenieuren, um neue Funktionen zu entwickeln oder Fehler in bestehenden Funktionen zu beheben
  • Entwicklung von Softwarefunktionen für TRAFFIQX® Produktkomponenten
  • Erstellung von Mockups und Wireframes
  • Entwicklung automatisierter Tests für bestehenden und neuen Code

Was bringst du mit

  • Erfahrung in der Arbeit mit der folgenden Kombination von Programmiersprachen (C#, JS, TS, TSQL)
  • Erfahrung mit .NET & .NET Core, ASP.NET Core, JavaScript (Bootstrap, jQuery), Entity Framework, RESTful Services
  • Erfahrung mit dem clientseitigen Webanwendungs-Framework Angular (aktuelle Version)
  • Verständnis von Datenbanken sowie Erfahrung in:
    • Entwicklung von Data-Layer-Software auf Basis von SQL Server oder einem vergleichbaren DBMS.
    • Schreiben von Datenzugriffscode mit .NET (EF oder einem vergleichbaren ORM, LINQ, einfachem TSQL)
    • Grundkenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen und Web-/Anwendungsservern (z. B. IIS, Kestrel)
    • Erfahrung mit Tools zur Verwaltung von Abhängigkeiten (Nuget)
    • CI/CD-Praktiken, Build-Management-Tools (MSBuild)
    • API-Entwicklung (WCF, ASP.NET Core Web APIs)

Was wir Dir bieten

  • Gute Karrierechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Überdurchschnittliches Weiterbildungsangebot zum Thema eInvoicing
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Möglichkeit von Remote Work
  • Flexible Arbeitsbedingungen
  • Ein innovatives und anspruchsvolles Arbeitsgebiet
  • Flache Hierarchien
  • Zukunftsweisende Technologie
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022