Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet
You’re an important part of our future. Hopefully, we're also a part of your future! At B. Braun, we protect and improve the health of people worldwide. You support this vision, bringing expertise and sharing innovation, efficiency and sustainability as values. That’s why we would like to keep developing our company with you. Keeping your future in mind, we’re making a joint contribution to health care worldwide, with trust, transparency and appreciation. That's Sharing Expertise.
 
Für die Sparte Aesculap am Standort Tuttlingen suchen wir für unseren Bereich Forschung & Entwicklung innerhalb des Teams LAB-Biomechanic, Material Analytics & Simulation einen Technischen Redakteur (w/m/d) - Biomechanik.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Als Technischer Redakteur (w/m/d) - Biomechanik stellen Sie das technische Bindeglied zwischen dem Prüfbereich Biomechanik und dem Zulassungsbereich dar
  • Aufbereiten und Abstimmen der technischen Dokumentation, sowie die Kommunikation von biomechanischen Zulassungsuntersuchungen mit internen und internationalen (beispielsweise japanischen) Stakeholdern werden ihre Kernaufgaben sein
  • Sie stimmen die Zulassungsstrategien gemeinsam mit internen und externen Zulassungsstellen ab
  • Sie beantworten technische Rückfragen der Stakeholder, erstellen Argumentationen zu bisherigen Zulassungsstrategien sowie den Worst Case Definitionen und den Versuchsabläufen
  • Sie sind verantwortlich für die Recherche, den Review, die Zusammenstellung und Erklärung von internen und externen Daten für die Konformitätsprüfung von Gelenk- und Wirbelsäulenimplantaten
  • Als Technischer Redakteur (w/m/d) - Biomechanik erstellen Sie technische Statements für Zulassungsbehörden international, vorzugsweise für den japanischen Raum und planen, organisieren und betreuen Versuche für länderspezifische Zulassungen
  • Sie erstellen GAP-Analysen von Normen im Themenbereich Biomechanik (Hüfte, Knie, Wirbelsäule, Werkstoffe, …)
  • Sie arbeiten an Digitalisierungskonzepten zur Erstellung der technischen Dokumentation

Fachliche Kompetenzen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik beziehungsweise Maschinenbau oder können eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Länderzulassungen (Regulatory Affairs) und können strukturierte technische Dokumentationen erstellen
  • Das Arbeiten mit MS-Office und die technische Kommunikation in englischer Sprache ist für Sie Routine
  • Gute Englischkenntnisse und fließendes Deutsch in Wort und Schrift werden vorausgesetzt

Persönliche Kompetenzen

  • Sie haben ein gutes analytisches und technisches Verständnis und können technische Sachverhalte verständlich erklären
  • Als Technischer Redakteur (w/m/d) - Biomechanik interagieren Sie konstruktiv, übernehmen Verantwortung und teilen aktiv Ihr Wissen
  • Sie fragen nach Feedback, um aktiv zu lernen und sich persönlich zu entwickeln
  • Sie schätzen und berücksichtigen Perspektivvielfalt und überzeugen durch positives Auftreten und kommunizieren offen und direkt

Benefits

  • Eigenes Betriebsrestaurant mit einem vielfältigen und ausgewogenen Essensangebot
  • Diverse Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022