Wir suchen Nachwuchskräfte, die voller Leidenschaft digitale Zukunftsthemen vorantreiben wollen!

Das erwartet dich

  • Unterstützung im Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement: Arbeite aktiv mit bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen.
  • Prozesse dokumentieren: Hilf dabei, Prozessabläufe zu erfassen und zu erstellen – immer in enger Abstimmung mit unseren Expert:innen.
  • Mitwirken bei internen Audits: Sei dabei, wenn wir interne Audits vorbereiten und nachbereiten, und lerne, worauf es ankommt.
  • Daten analysieren: Erstelle Statistiken und Reportings, die uns helfen, noch besser zu werden.
  • Dokumente aktualisieren: Überarbeite Vorgabe-Dokumente redaktionell und halte sie auf dem neuesten Stand.

Das bringst du mit

  • Du studierst noch: Ob im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang – wichtig ist, dass du noch mindestens 12 Monate immatrikuliert bist.
  • Analytisches Denken & Projektverständnis: Du hast ein gutes Gespür für Projekte und gehst analytisch an Aufgaben heran.
  • Fit in MS Office: Word, Excel und PowerPoint sind für dich keine Fremdwörter.
  • Bonus: Software-Know-how: Idealerweise hast du erste Erfahrungen mit Prozessmodellierungssoftware wie ViFlow oder Visio.

Darauf darfst du dich freuen

  • THE BEST OF ICT WITH A HUMAN TOUCH – Bei uns wirst du von Tag eins an für deine Arbeit wertgeschätzt
  • Teamspirit ist unser Ding – mit viel Freiraum, schnellen Entscheidungen, flachen Hierarchien, eigenverantwortlichem Arbeiten, einer klaren Vision für die Zukunft und garantiert viel Spaß bei der Arbeit!
  • Unsere Du-Kultur und das Prinzip der offenen Türen sind bei uns Standard – bei Fragen kannst du jederzeit deine Führungskraft oder Kolleg:innen ansprechen.
  • Du bist Teil unseres NextGen-Netzwerks bei Axians. Hier erwarten dich spannende Seminare und coole Teambuilding-Events mit anderen Auszubildenden und dualen Studierenden.
  • Rabatte bei über 700 bekannten Anbietern.
  • Modernste Arbeitsausstattung (Laptop, Smartphone) und natürlich kostenfreie Getränke und frisches Obst.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022