Du bist Vollzeitstudent/-in, auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle und möchtest das theoretische Wissen aus dem Studium in den Alltag einer Entwicklungsabteilung einbringen? Als Werkstudent/-in unterstützt du das Team nach erfolgreicher Einarbeitung aktiv im Projektgeschäft. Wir freuen uns, wenn du dich mit 15 - 20 Stunden pro Woche einbringst.

Ihr Aufgabenbereich

  • Als Werkstudent/-in unterstützt du die Ingenieure/-innen bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fahrzeugtests sowie kleineren Applikationsaufgaben
  • Darüber hinaus nimmst du an Fahrversuchen und Fahrzeugtests teil und bist für den Einbau und die Kalibrierung der erforderlichen Messtechnik zuständig
  • Du unterstützt das Projektteam bei der Auswertung von Versuchs- und Applikationsfahrten sowie bei der Programmierung von Auswerteskripten
  • Gemeinsam mit den Kollegen/-innen im Team führst du Signalmanipulationen an den unterschiedlichen Bussystemen direkt am Fahrzeug durch

Ihr Profil

  • Du absolvierst ein technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder Informatik
  • Auch hast du Freude daran, dein theoretisches Wissen über Fahrerassistenzsysteme in der Praxis anzuwenden
  • Das Arbeiten direkt am Fahrzeug, die modellbasierte Entwicklung in den gängigen Entwicklungstools sowie anwendungsorientierte Programmiersprachen interessieren dich
  • Kreativität und eine eigenständige Arbeitsweise zeichnen dich aus
  • Der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) runden dein Profil ab

Wir bieten

  • Dein Karriereboost – Eine Tätigkeit auf Augenhöhe, in der du ideale Voraussetzungen für deine spätere Karriere schaffst
  • Keep your Balance – Durch flexible Arbeitszeiten kannst du dein Studium sowie erste Praxiserfahrung perfekt vereinbaren und erhältst intensive Einblicke in die Arbeitswelt der AVL
  • Attraktive Vergütung – Bei uns erhältst du 17,00 €/Stunde für deine Tätigkeit
  • Deine Gesundheit – Vielzählige Sport- und Wellnessangebote unseres Partners EGYM Wellpass, höhenverstellbare Schreibtische, uvm. warten auf dich
  • Miteinander & Füreinander – Dich erwartet eine Kultur der offenen Türen sowie ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022