Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die AUDI AG steht für sportliche Fahrzeuge, hochwertige Verarbeitung und progressives Design – für „Vorsprung durch Technik“. Der Audi Konzern ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Automobilen im Premiumsegment. Um die Transformation in ein neues Mobilitätszeitalter maßgeblich mitzugestalten setzt das Unternehmen Schritt für Schritt seine Strategie um. 

In unserem Team verantworten wir die Steuerung und Transformation der Technischen Entwicklung in Neckarsulm und fungieren dabei als Schnittstelle für die verschiedenen entwickelnden Fachbereiche. Hierbei setzen wir uns mit der Strategieentwicklung und der operativen Umsetzung von Zukunftsthemen beispielsweise in der Elektromobilität und der Digitalisierung auseinander. Wir erarbeiten die strategischen Ziele des Entwicklungsstandorts und gestalten die Transformation, um die Technische Entwicklung attraktiv und zukunftsfähig aufzustellen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Transformationsarbeit der Technischen Entwicklung Neckarsulm
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung einer TE-Akademie im Rahmen des Kompetenzmanagements
  • Erstellung von (Management-) Präsentationsunterlagen
  • Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Gremien, Workshops und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der konzeptionellen Ausarbeitung übergreifender Themen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von strategischen Entscheidungen
  • Umsetzung analytischer Konzepte in MS Excel

Profil

  • Du studierst Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftspsychologie oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Du besitzt sehr gute IT und MS Office-Kenntnisse
  • Du zeichnest dich durch eine strukturierte Vorgehensweise und innovative Denkweise aus
  • Du bist kommunikationsstark und hast Freude an Teamarbeit
  • Du bringst Engagement und Eigeninitiative mit und arbeitest gerne selbständig
  • Du begeisterst dich für die Automobilbranche und die Strategiearbeit
  • Du hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022