Kurze Modelllebenszyklen, eine steigende Produktkomplexität, sowie eine hohe Anzahl an Fahrzeugderivaten kennzeichnen die aktuelle Situation im weltweiten Automobilbau. Das Produktportfolio der Vier Ringe zählt aktuell mehr als 50 verschiedene Modellvarianten und ist in mehr als 100 Ländern rund um den Globus erhältlich. Die Marke Audi legt auf ihrem Weg zur nachhaltigen Premiummobilität der Zukunft weiterhin ein hohes Tempo vor.
 
Du arbeitest in einem spannenden Umfeld im Bereich Product Engineering, der im Unternehmen als Bindeglied zwischen technischer Entwicklung und Produktion fungiert. Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Fahrzeugprojekten. Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Begleitung des Prozesses von der Produktion der ersten Prototypen und Vorserienfahrzeugen, die als Basis für das Monitoring von Meilensteinen und Konzernvorgaben dienen, bis hin zur Serienreife eines Modells. Der Gesamtfahrzeugstatus wird dabei regelmäßig an den Vorstand berichtet.

Über die Rolle

  • Du bist verantwortlich für die eigenständige Ausarbeitung von Schwerpunktthemen, sowie der Sicherstellung des Informationsflusses zwischen den angrenzenden Unternehmensbereichen und dem Product Engineering
  • Du wirkst durch die Teilnahme, an verschiedenen bereichsübergreifenden Entscheidungsgremien, der aktiven Unterstützung bei der Organisation und Nachbereitung im Projektfortschritt mit
  • Du begleitest erste Prototypen in der Erstmontage und unterstützt das Gremium „PE-Pilothalle“, in dem der Reifegrad jedes Fahrzeugprojektes berichtet wird
  • Du unterstützt das Team im Tagesgeschäft, durch die eigenständige Erstellung diverser Berichte
  • Du kommunizierst mit den Partnern aus den verschiedenen Fachbereichen (Aggregate, Fahrwerk, Ausstattung, Karosserie und Elektrik/Elektronik) bzgl. Vorserienfahrzeugen
  • Du erstellst wöchentliche bereichsspezifische Berichte für ein qualifiziertes Monitoring
  • Du hast die Möglichkeit an Probandenstudien zur Mithilfe der Entscheidungsfindung weiterer Entwicklungsschritte teilzunehmen

Was du mitbringst

  • Du studierst im Bereich Ingenieurwesen, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Studiengängen
  • Du hast einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache
  • Du bringst fundierte Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel (VBA) und PowerPoint mit
  • Du besitzt eine hohe Affinität zur Automobilbranche
  • Du zeichnest dich durch eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus
  • Du überzeugst durch deine Begeisterungsfähigkeit und durch deine offene, kommunikative Art fällt es dir leicht, dich mit Schnittstellenpartnern, sowie im Team selbst zu vernetzen
We anchor sustainability in our business activities, products and services. We live excitement, trust, courage and responsibility, actively encourage inclusion and create an environment that fosters each employee's individuality in the interests of the company.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022