Für die zukunftsgerechte Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagement-Systems (QMS) müssen wir dieses entsprechend unseren innovativen Produkten konform zu den vielfältigen Herausforderungen konzipieren und dabei mit agilen Methoden die wettbewerbsrelevante Time-To-Market sicherstellen.

Das Tätigkeitsfeld unserer Organisationseinheit Vorgaben / Steuerung Qualitätsmanagementsystem umfasst die werksübergreifende Implementierung und Steuerung des Qualitätsmanagement-Systems (QMS) für die AUDI AG in der Governance-Rolle. Das QMS und die Definition von Vorgaben zur Steuerung Qualitätsmanagementsystem für die QM-Fachstruktur. Wir koordinieren dabei die fachliche Kommunikation zum QMS intern in unseren Standorten in Ingolstadt und Neckarsulm, werksübergreifend mit unseren fahrzeugbauenden Tochtergesellschaften sowie mit Kollegen im Konzernverbund.

Außerdem übernimmt unsere Organisationseinheit die Koordination, Steuerung der Durchführung und der Nachbereitung von internen Systemaudits in allen Unternehmens- und Produktionsbereichen und stellt die Zertifizierung des QM-Systems der AUDI AG sicher.

Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Erstellung von QM-Vorgaben für die Fachbereiche zur Gestaltung der QM-relevanten Aufgaben und spezifischen Prozesse, beispielsweise bei Unternehmensregelungen zu QM, automobilspezifischen Standards u.a.
  • Du hilfst bei der Vorbereitung und Realisierung von intern und externen Auditierungen und Bewertungen des QMS mit, beispielweise für Systemaudits, Zertifizierung- und Konzernauditierungen
  • Du assistierst bei der Gestaltung der QM-Fachstruktur, beispielweise zu den Prozessen des QMS, dem Steuerungs- und Kommunikationsmodell für unsere Standorte und fahrzeugbauenden Tochtergesellschaften
  • Du unterstützt bei der Konzeption und Durchführung von internen QM-Schulungen, QM-Veranstaltungen, QM-Fachvorträgen sowie Medienformaten zum QMS und dessen Prozesse und Methoden
  • Du arbeitest in unternehmens- und konzernweiten Projekten und Arbeitskreisen mit

Qualifikationen

  • Du befindest dich in einem Ingenieur- oder betriebswissenschaftlichen Studium oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du verfügst bereits Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement
  • Du punktest durch Analyse- und Kommunikationsfähigkeit sowie Engagement und Organisationsvermögen
  • Du überzeugst durch systematisches, gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten
  • Du hast ein selbstsicheres Auftreten
  • Du besitzt einen vertrauten Umgang mit modernen Kommunikationsmedien

Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022