Die Arbeit der Organisationseinheit Virtueller Design Check wird geprägt durch die Konzeptentwicklung von zukunftsweisenden Technologien. Wir erstellen über den gesamten Fahrzeugentwicklungsprozess virtuelle Modelle um diese, auf Basis von Anforderungen der technischen Entwicklung, in diversen Prüfungen über Renderings, Echtzeitvisualisierungen oder mittels Head-Mounted Displays zu validieren. Wir stehen dabei im engen Austausch mit den konstruierenden Fachbereichen, der Ergonomie und Konzeptauslegung sowie dem Design.
Du arbeitest in einem hochmotivierten interdisziplinären Team und bist für die Entwicklung neuer Funktionen für die virtuelle Visualisierung und Erlebbarkeit des Fahrzeuginterieurs und -Exterieurs zuständig.
Aufgaben
- Du erstellst Szenarien für die Funktionsvalidierung der Fahrzeuge in Unreal (z.B. Reflexionsuntersuchung)
- Du konzipierst eine Schnittstelle zur Ansteuerung von Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)-fähigen Robotern über PC
- Du erhöhst den Automatisierungsgrad von Untersuchungen, die im Rahmen der Eigenschaftsvalidierung erfolgen (z.B. Qualitätscheck)
- Du unterstützt bei der Visualisierung von Fahrzeugmodellen mit HMDs (VR-Brillen)
- Du wirkst bei der Erstellung von Tracking Setups zur Nutzung für immersive VR-Erlebnisse mit
Qualifikationen
- Du befindest dich in einem Studium der Informatik, Medieninformatik, Elektroinformationstechnik, Robotik, Computer Science oder Technisches Design, gerne mit Schwerpunkt Fahrzeug- und Produktentwicklung
- Du überzeugst mit Erfahrungen im Umgang mit der Software Autodesk VRED oder Unreal Engine
- Du verfügst über Erfahrungen mit 3D Tracking Systemen
- Du hast Kenntnisse in der Programmierung mit Python oder C++
- Du besitzt Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Teamgeist und Leidenschaft
Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.



