Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Du interessierst Dich für Batterieentwicklung? Im Bereich Technologieentwicklung arbeitest Du mit den Bereichen Produktion, Technische Entwicklung, Batterieentwicklung und Controlling eng zusammen. Du bewertest unterschiedliche Verfahren und Konzepte im Hinblick auf Gewicht, Verfahrensschritte und Kosten. Diese stellst du anschließend den heutigen Serienabläufen gegenüber. Interessante Verfahren werden dann bis zur Serienreife weiterentwickelt.

Die Aufgabe

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Kunststoffbauteilen, insbesondere Schäumen und Hybridbauteilen
  • Benchmark zu Batterieentwicklung, Abstimmung mit der Konzeptentwicklung
  • Vergleichende Werkstoffuntersuchungen für in verschiedenen Technologien hergestellter Bauteile
  • Potential- und Integrationsanalyse für neue Anwendungen
  • Betreuen sowie Organisieren von Abmusterungen

Das bringst du mit

  • Studium im Bereich Kunststofftechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik evtl. Wirtschaftsingenieur (eher technisch orientiert, auch bei großem technischen Interesse wirst du berücksichtigt)
  • Gute Kenntnisse in Powerpoint und Excel
  • Komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und diese für andere verständlich darstellen
  • Freude an teamorientierter, offener Zusammenarbeit um Prozesse zu strukturieren und neu zu gestalten
  • Mit Herausforderungen gehst du eigenverantwortlich und mit einem hohen Maß Verantwortungsbewusstsein um
  • Selbstständiges Arbeiten sowie Organisationstalent zeichnen dich aus
  • Bereitschaft sich in kunststofftechnische Themen einzuarbeiten
  • Abgeschlossenes Grundstudium / Bachelor ab dem 4.Semester,
    Praktika, Ferienjobs und Berufsausbildung von Vorteil, aber nicht zwingend

    Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022