Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Der Verantwortungsbereich der Inhouse Logistik am Standort Neckarsulm mit den Bereichen Serienoptimierung und Logistikkostensteuerung umfasst die Materialflusskette beginnend bei den Lieferant_innen über die Vereinnahmung der Ware im zentralen Wareneingang, der Lagerung des Materials in verschiedenen modernen automatisierten und manuellen Lagern, der Bereitstellung am Band bis zur Rücklieferung der Mehrwegverpackung. In Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Bereichen sowie Lieferant_innen und Dienstleister_innen gestalten wir neue Prozesse und optimieren bestehende logistische Abläufe. Im Einklang mit bestehenden betrieblichen Strukturen entwickeln und planen wir neue Materialbereitstellungsprozesse. Die Kosten für alle logistischen Tätigkeiten werden geplant, verfolgt und optimiert.

Du möchtest dein theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen verknüpfen und in einem eingespielten Team das Unmögliche möglich machen? Dann bist du bei uns an der richtigen Stelle. Dich erwartet ein kollegiales und offenes Arbeitsfeld, das dir Raum für innovative Ideen lässt. Bei uns wird dir ein abwechslungsreiches Praktikum ermöglicht. Dabei steht bei uns auch die Zusammenarbeit im Vordergrund, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Job Purpose

  • Du bist bei der Mitgestaltung von Optimierungen von Prozessen innerhalb der Supply Chain dabei
  • Du beteiligst dich bei der Umsetzung überfachlicher Themen wie dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess sowie dem Audi Ideen Programm und erlebst die AUDI Prozesse hautnah
  • Zusammen mit dem Team bist du Ansprechpartner_in für Lieferant_innen und bearbeitest eigenständig eingehende Anfragen
  • Du erfasst Daten und erstellst Auswertungen mit MS Excel zur Analyse und Optimierung der Logistikprozesse und erstellst Präsentationen mit MS PowerPoint
  • Du arbeitest an Projekten mit und übernimmst Verantwortung für eigenständige Teilprojekte
  • Du bekommst einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen logistischen Prozessen und Kosten- und Personalauswirkungen

Key Requirements

  • Studium der Fachrichtungen Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen/-informatik,
    Betriebswirtschaftslehre, Produktionstechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Organisatorisches Geschick und strukturierte Arbeitsweise
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022