Der Audi Konzern ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Automobilen und Motorrädern im Premium- und Luxussegment. Die Marken Audi, Bentley, Lamborghini und Ducati produzieren an 21 Standorten in 12 Ländern. Audi und seine Partner sind weltweit in mehr als 100 Märkten präsent. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die Audi Sport GmbH (Neckarsulm), Bentley Motors Ltd. (Crewe/Großbritannien), die Automobili Lamborghini S.p.A. (Sant’Agata Bolognese/Italien) und die Ducati Motor Holding S.p.A. (Bologna/Italien). Auch innerhalb der Arbeitnehmervertretung findet über Landesgrenzen hinweg Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit statt. Dadurch werden nicht nur die Arbeitnehmerinteressen gebündelt und die Entscheidungsträger mit Wissen versorgt, sondern man unterstützt sich auch solidarisch dabei, die Arbeitnehmerinteressen unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen weltweit zu schützen und zu fördern.

Als Praktikant bei der Referent:in für Internationales beim Gesamtbetriebsrat unterstützt Du aktiv diesen Prozess des Austausches und der Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Organisation von Veranstaltungen und Netzwerktreffen: Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von internen und externen Treffen, einschließlich Raumreservierung, Catering, Technik und Kommunikation mit den Teilnehmern, dabei bringst du auch neue Ideen für Inhalte und Formate ein
  • Projekthilfe im Audi Ausschuss: Du koordinierst den internationalen Newsletter und unterstützt bei der Erstellung und Korrektur von Artikeln in Zusammenarbeit mit externen Agenturen und dem Fremdsprachenservice
  • Vor- und Nachbereitung von Austauschformaten: Du bereitest den Austausch zwischen internationalen Arbeitnehmervertretungen vor, nimmst an den Treffen teil und kümmerst dich um die Nachverfolgung offener Themen
  • Erstellung von Präsentationen und Aufbereitung von Inhalten: Du erstellst PowerPoint-Präsentationen und bereitest diese visuell und inhaltlich auf, z.B. zu Themen der internationalen Zusammenarbeit
  • Strategische Zusammenarbeit: Du unterstützt die Entwicklung von Konzepten zur Förderung der Zusammenarbeit und Beteiligung der internationalen Arbeitnehmervertretungen
  • Initiativen gegen Rassismus: Du planst und führst Initiativen und Veranstaltungen durch, die zur interkulturellen Verständigung und zum Kampf gegen Rassismus beitragen
  • Administrative Aufgaben: Du übernimmst allgemeine organisatorische Aufgaben wie das Erstellen von Artikeln für das Intranet und die Planung von Aktionen für die interkulturelle Woche

Qualifikationen

  • Du befindest dich in einem fortgeschrittenem Studium in den Studiengängen Internationale Beziehungen, Psychologie, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Kommunikationswissenschaften oder artverwandten Fachrichtungen
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS-Office
  • Du hast Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Spanisch, Ungarisch, Französisch, Niederländisch oder Italienisch
  • Du besitzt ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
  • Du hast erste Erfahrungen zum Thema "Industrielle Beziehungen"
  • Du besitzt ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit

Das Praktikum hat eine Dauer von 6 Monaten. Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022