Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Aufgabe des Bereichs Brand Audi ist es, u.a. international die Bekanntheit von und Begeisterung für die Marke Audi und die Produkte zu steigern. Die Organisationseinheit Sports Marketing betreut und steuert die internationale Strategie in verschiedenen Sportbereichen. In Zusammenarbeit mit den relevanten Fachbereichen der AUDI AG, Märkten, Partnermarken und Rechtehalter aus dem Sport, setzen wir die internationalen Engagements der AUDI AG im Sport und Wintersportumfeld um. Fokus liegt dabei auch darauf, die Marke für eine breite Zielgruppe im Alpenraum erlebbar zu machen.
Das Team arbeitet interdisziplinär an spannenden Aufgaben in einem internationalen Umfeld.

Job Purpose

  • Du unterstützt die Projektleiter_innen in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Aktivitäten und Events im Sommer- und Wintersportumfeld (inkl. Vermarktungs- und Aktivierungskonzeption); u.a. auch des Audi FIS Ski Weltcups und der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel
  • Du wirkst maßgeblich an den Kommunikationsmaßnahmen im Projektteam Destinationen mit
  • Du treibst eigene Teilprojekte voran und übernimmst die Koordination und Steuerung der Zusammenarbeit mit Agenturen und Dienstleistern
  • Du unterstützt beim Projektmanagement unser Team in verschiedenen Aufgaben (z.B. Erstellen von Projekt-Präsentationen und Entscheidungsvorlagen).

Key Requirements

  • Du studierst Sportökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften o.ä. oder befindest dich in einem GAP-Year zwischen Deinem Bachelor- und Masterstudium
  • Du besitzt gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint und Excel
  • Du sprichst gutes Englisch und überzeugst mit interkultureller Kompetenz z.B. durch ein Auslandssemester oder -Praktikum
  • Du bringst erste praktische Erfahrung im Bereich Sponsoring mit und hast Erfahrung in der Zusammenarbeit und Steuerung von Dienstleistern
  • Du bist kommunikative/r Teamplayer_in, der/die zuverlässig, zielstrebig und strukturiert anstehende Aufgaben bearbeitet

Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022