Im Zuge der Elektrifizierung der Fahrzeuge werden diese immer leiser. Damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern akustisch besser wahrgenommen werden, gibt es in immer mehr Ländern Gesetze, die einen aktiv generierten Fahrzeugsound mit Hilfe von Lautsprechern vorschreiben.
Für die Fahrzeuge im Premiumsegment der AUDI AG ist der aktive Sound ein Qualitätsmerkmal, welches mit Hilfe entsprechender Hard- und Software entwickelt wird. Bei Audi existiert zu diesem Zweck eine Software für die Klanggestaltung, mit der sowohl am Fahrzeug als auch am Rechnerarbeitsplatz gearbeitet werden kann.
Die Aufgabe des Praktikums besteht darin, die aktuelle Software für die Klanggestaltung von der Bedienung her zu optimieren. Es handelt sich dabei um eine in C-Sharp geschriebene Programmoberfläche, die über TCP-Befehle mit der Hardware kommuniziert und damit den künstlichen Fahrzeugsound beeinflusst. Der C-Sharp-Teil soll an die Anforderungen der Sounddesigner und den Klangentstehungsprozess angepasst und erweitert werden.
Aufgaben
- Aktive Mitarbeit im Sounddesign-Team
- Programmiertechnische Erweiterung der Sounddesign-Software unter Berücksichtigung von UX/UI-Aspekten
- Erprobung der Software am Arbeitsplatz und im Fahrzeug
Qualifikationen
- Studium der Elektrotechnik, Informatik, Maschinenwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
- Programmierkenntnisse, idealerweise in C-Sharp und WPF
- Selbstständiges Arbeiten und analytisches Denkvermögen
- Begeisterungsfähigkeit für neue Technologien und Spaß an deren Erprobung
Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.