Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Erfolgreiche Fahrzeugprojekte erfordern ein starkes Projektmanagement, das die Verantwortung übergreifend für die Themen Technik, Kosten, Termine, Volumen-/Preisplanung und Life-Cycle übernimmt. Die Gesamtverantwortung für alle Fahrzeugprojekte - von der Konzeption bis zum Ende des Lebenszyklus jedes Modells - wird durch die Baureihen wahrgenommen. Das Team der Projektsteuerung Produktion steuert in geschäftsbereichsübergreifender Zusammenarbeit, innerhalb des Unternehmens und im Volkswagen-Konzern, die produktionsrelevanten Zielgrößen. Wir stellen eine bereichsübergreifende Steuerung aller Produktionsbereiche (Presswerk, Karosseriebau, Montage usw.) und die Einhaltung der Projektziele im Rahmen des Produktprozesses sicher. Dabei wird der gesamte Planungsprozess eines Neufahrzeuges von der Feasibility bis hin zur Einführung in die Serie in den Audi Werken aktiv gestaltet.

Das ausgeschriebene Praktikum ermöglicht dir einen tiefen Einblick in die Projekt- und Unternehmensprozesse sowie in die Gremienlandschaft der AUDI AG. Dabei lernst du die unterschiedlichen Projektphasen eines Fahrzeugprojektes kennen und hast die Möglichkeit, aktiv an neuen Fahrzeugprojekten mitzuarbeiten bzw. sie mitzugestalten.

Über die Rolle

  • Mitarbeit in verschiedenen bereichsübergreifenden Gremien
  • Organisation und Teilnahme an geschäftsbereichsübergreifenden Projektgesprächen zu diversen Themen
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops
  • Erstellung und Abstimmung von Terminplänen
  • Unterstützung der Projektleitung in allen produktionsrelevanten Belangen
  • Erstellung verschiedener Unterlagen für die Projektleitung sowie Unterstützung bei der Abstimmung von Vorstandsvorlagen
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen und IT-gestützte Projektdokumentation

Was du mitbringst

  • Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Produktions-/Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Level C2) und gute Englischkenntnisse (min. Level C1)
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point)
  • Projektmanagementerfahrung und Erfahrung zum Thema Fahrzeugbau, z.B. aus universitären Tätigkeiten, Praktika oder vergleichbaren Aktivitäten
  • Begeisterung und Fähigkeit, sich schnell in neue Herausforderungen einzuarbeiten
  • Analytische, systematische und teamorientierte Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit
  • Begeisterung für das Automobil und die Technik
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022