Du wirst Teil der Technologieentwicklung am Standort Neckarsulm mit 150 jähriger Tradition, wo bereits seit dem ersten Audi Space Frame innovative Fahrzeugkarosserien entwickelt werden. Als Mitglied der Abteilung Guss / Profil bekommst du dabei nicht nur die Entstehung kommender Fahrzeuge mit, sondern unterstützt auch bei der Entwicklung von neuen Aluminiumlegierungen. Hierdurch hilfst du dabei, Gewichtssenkungen und Effizienzsteigerungen unserer Automobile voranzutreiben und dadurch unser Vorsprung auf dem Gebiet innovativer Leichtbautechnologien zu gewährleisten.
Aufgaben
- Du bearbeitest eigenständig Entwicklungsprojekte und planst die von dir durchzuführenden Versuche mit Unterstützung des Teams
- Dein Aufgabenspektrum umfasst den Bereich der Material- und Eigenschaftsentwicklung von Aluminiumhalbzeugen für Karosserie, Fahrwerk und E-Mobilität vom Technologiescouting bis zum fertigen Produkt
- Du planst und führst eigenständig Untersuchungen von Legierungs- und Wärmebehandlungsversuchen im Werkstofftechnikum durch
- Du dokumentierst und präsentierst die Ergebnisse deiner Arbeit
- Die Teilnahme und Mitarbeit in projektbezogenen und bereichsübergreifenden Gremien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
Qualifikationen
- Du hast bereits erste Erfahrungen in deinem Studium der Fachrichtungen Materialwissenschaften, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrtechnik, oder eines vergleichbaren Fachgebiets, eventuell mit dem Schwerpunkt Werkstofftechnik gesammelt
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du verfügst über gute analytische Fähigkeiten, große Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
- Du bist motiviert eigene Ideen über Analytik und Versuche in die Praxis umzusetzen
- Du besitzt idealerweise erste Vorkenntnisse im Bereich der Metallografie, von der Probenpräparation bis hin zur Auswertung von REM-Aufnahmen